kult Westmünsterland

Kirchplatz 14, 48691 Vreden, Deutschland

Wo Sie uns finden:

Straße
Kirchplatz 14
PLZ/Ort
48691 Vreden
Land
Deutschland
Telefon
02564/9899100
Fax
-

Web
http://www.kult-westmuensterland.de/
E-Mail
kult@kreis-borken.de
Öffnungszeiten
Mo: geschlossen
Di: 10:00 – 17:00
Mi: 10:00 – 17:00
Do: 10:00 – 17:00
Fr: 10:00 – 17:00
Sa: 10:00 – 17:00
So: 10:00 – 17:00
Eintritt
Tageskarte 4 €ermäßigt* 2 €Kinder ab 7 Jahren 2 € Gruppen (ab 10 Personen) pro Person 2 € Familienkarte (2 Erwachsene bis zu 3 Kinder) 8 € Jahreskarte (nicht übertragbar) 7 € Familienjahreskarte (nicht übertragbar) 20 € Jeden ersten Samstag im Monat Eintritt frei! * für Menschen mit Schwerbehinderungen (Begleitperson Eintritt frei), Empfänger-/innen von Arbeitslosengeld I oder II, Beschäftigte im Rahmen von Freiwilligendiensten, Studierende

Beschreibung

kult Westmünsterland

Das kult in Vreden vereint modernste Architektur, Museum, Forschung und Wissenschaft. In diesem neuen Haus, eröffnet im Juli 2017, gehen alt und neu einen Dialog ein: Sichtbeton, dominante Klinkerfassaden und lichtdurchflutete Bereiche setzen einen Akzent auf der Kulturachse der Stadt Vreden. Volkskundliche und kunsthistorische Exponate aus dem Alltag der Menschen laden zu einer Zeitreise über mehr als 1.400 Jahre in die Vergangenheit ein. Dieser Perspektivwechsel macht das kult so reizvoll und ungewöhnlich!

 

Dauerausstellung „Grenze“

„Grenze“ ist das Leitthema der Dauerausstellung im kult. Mehr als 250 ausgewählte Originalobjekte spiegeln das Leben der Menschen in diesem „Durchgangsgebiet“ – zwischen Handel und Verkehr, Schmuggel und Gesetz, Glaube und Religion, Globalisierung und regionaler Identität sowie gestern und heute.

Themeninseln heben die Charakteristika dieses Grenzraums hervor. Im Zentrum steht die Entwicklung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden in der Lebens- und Arbeitswelt der Menschen im Westmünsterland und im Achterhoek. Die Darstellung des adeligen Damenstifts zu Vreden unterstreicht die Wahrnehmung von Grenzen in der Gesellschaft. Hier steht die Abgrenzung der Stiftsdamen zur weltlich-städtischen Umgebung im Vordergrund.

Zu den Themen und Objekten der Ausstellung vermitteln Audioguide und Exponatbroschüre vertiefte Informationen. Zahlreiche Medienstationen bieten ein abwechslungsreiches Ausstellungserlebnis, das mit Filmen, Audiostationen und Hands-on-Elementen auch unterhaltsam ist!

Ort auf der Karte

Service

Anreise


Pkw-Parkplatz
Up de Bookholt 10, 48691 Vreden
Bus-Parkplatz
Up de Bookholt 10, 48691 Vreden

Unser Museum verfügt über


Garderobe
ja
Schließfächer
ja
Baby-Wickelräume
ja
Audioguide
ja
Museumsshop
ja
Führungen und Gruppenangebote
ja

Alben

Weitere Museen in der Nähe