Große Kunstschau Worpswede

Lindenallee 5, 27726 Worpswede, Deutschland

Wo Sie uns finden:

Straße
Lindenallee 5
PLZ/Ort
27726 Worpswede
Land
Deutschland
Telefon
(04792) 1302
Fax
(04792) 310757

Web
http://www.worpswede-museen.de
E-Mail
info@worpswede-museen.de
WINTER vom 1. November 2016 bis 31. März 2017 Alle vier Museen Öffnungszeiten: Di-So 11 - 16 Uhr FEIERTAGE 2016/17 24. und 25. Dezember 2016: alle Museen geschlossen 26. Dezember 2016: alle Museen geöffnet 31. Dezember 2016: alle Museen geschlossen 01. Januar 2017: alle Museen geöffnet 02. Januar 2017: Museen geöffnet, außer Große Kunstschau FRÜHJAHR/SOMMER vom 1. April bis 31. Oktober 2017 Barkenhoff / Heinrich-Vogeler-Museum Öffnungszeiten: täglich 10 - 18 Uhr, auch montags! Gro
Eintritt
Einzeleintritt 8 Euro

Beschreibung

Die Große Kunstschau ist mit einer Dauerausstellung Heimat der berühmtesten Gemälde der ersten Worpsweder Malergeneration und das Herzstück des architektonisch bedeutenden Hoetger-Ensembles. Dieses einmalige Baukunstwerk des norddeutschen Expressionismus wird ergänzt durch den sanierten, modernsten Museumsbau Worpswedes, der aus dem ehemaligen Roselius-Museum entstand und Raum für wechselnde Ausstellungen aktueller und zeitgenössischer Kunst bietet.

Im historischen Hoetger-Bau werden in der Dauerausstellung Werke der ersten Worpsweder Malergeneration, von Heinrich Vogeler, Otto Modersohn, Paula Modersohn-Becker, Hans am Ende, Fritz Overbeck, Fritz Mackensen und Carl Vinnen, gezeigt.

Dazu kommen in den modernen Räumen wechselnde Ausstellungen aktueller und zeitgenössischer Kunst sowie von Arbeiten aus den Sammlungen der Kulturstiftung Landkreis Osterholz.

Beide Ausstellungsbereiche bieten mit jeweils über 500 m2 viel Raum und Ambiente für die gezeigten Exponate.

Angeschlossen ist das Kaffee Worpswede, ebenfalls ein Bau von Bernhard Hoetger, das im originalgetreu erhaltenen Ambiente kreative Gaumenfreuden bietet.

Ort auf der Karte

Weitere Museen in der Nähe