Das Frauenmuseum Hittisau im Bregenzerwald (Österreich, Vorarlberg) ist das erste und einzige Frauenmuseum Österreichs. Es ist auch weltweit das einzige im ländlichen Raum. Es wurde im Jahr 2000 auf Initiative von Elisabeth Stöckler gegründet und hat seither über vierzig Ausstellungen zu frauenrelevanten Themen gezeigt. Das Frauenmuseum Hittisau hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Kulturschaffen von Frauen sichtbar zu machen und und Frauengeschichte zu dokumentieren und zu vermitteln. Der Schwerpunkt der Ausstellungen und Projekte liegt auf eine Re-Interpretation von Geschichte aus einer Frauenperspektive und auf die Aufarbeitung der regionalen Frauengeschichte. Schwerpunkte: Sozial- und Alltagsgeschichte, Ethnologie, Architektur, zeitgenössiche Kunst