Das Fichtelgebirgsmuseum ist mit 2.900 qm das größte Regionalmuseum in Bayern. Es ist eine wahre Schatzkammer der sagenhaften Region Fichtelgebirge. Von steinzeitlichen Funden bis zu Kunstwerken der Gegenwart reicht das Spektrum der Ausstellungsstücke. Die Geschichte des Fichtelgebirges, vor allem aber das Leben und die Kultur der Menschen in diesem faszinierenden Landstrich wird in lebendigen Inszenierungen erzählt. Überregional interessante Sonderausstellungen begeistern jedes Jahr zahlreiche Besucher. Insbesondere sind es aber die von Meistern Ihres Handwerks besetzten Werkstätten, die die Begeisterung der Zuschauer wecken. Hier kann selbst mit Hand angelegt werden.
Unter den Oberbegriffen Spitalgeschichte, Regionalgeschichte, Kulturgeschichte, Mineralogie und Geologie, Aktive Werkstätten, Kinder- und Spielwelten und Färberhaus gibt es Einblicke in die Umwelt, die Geschichte, die Lebensweise und das Brauchtum der Bewohner des Fichtelgebirges.