Feuchtmayer-Museum

Tüfinger Straße 10, 88682 Salem - Mimmenhausen, Deutschland

Wo Sie uns finden:

Straße
Tüfinger Straße 10
PLZ/Ort
88682 Salem - Mimmenhausen
Land
Deutschland
Telefon
07553 7683
Fax
-

Web
http://www.feuchtmayermuseum.de/
E-Mail
FV_Feuchtmayerverein@t-online.de
Tags
#Barock #Stuck #Honigschlecker #Schloß Salem
Öffnungszeiten
Mo: geschlossen
Di: geschlossen
Mi: geschlossen
Do: geschlossen
Fr: geschlossen
Sa: 10:00 – 17:00
So: 11:00 – 17:00
Wir öffnen von Karfreitag bis 3.10. auch an Feiertagen Führungen können auch ausserhalb der Öffnungszeiten bei uns gebucht werden. Für besondere Anlässe führt Sie Josef Anton Feuchtmayer persönlich!
Standard-Eintrittspreis
3,50 €
Eintritt
Echt Bodenseecard 2,50 €Bodensee Teamcard ab 2 Personen je 2,50 €Gruppenpreis ab 10 Personen je 3,00 €Gruppenführung 25,00 €Anmeldung zur Führung unter:Fuehrung@feuchtmayermuseum.deoder unter 07553 96910

Kartenzahlung (EC, Kreditkarte)
nein

Kinder
bis 16 Jahre frei

Studenten
2,00 €
  • Beschreibung
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Alben

Beschreibung

Das Feuchtmayermuseum in Salem Mimmenhausen führt Sie in die Welt des vielseitigen Barockkünstlers Josef Anton Feuchtmayer (1696-1770). Er arbeitete hauptsächlich mit Stuck aber auch mit Holz, Stein und Metall.

Unser Museum ist in seiner ehemaligen Werkstatt eingerichtet und führt Sie ein in die Zeit des Barocks im Bodenseeraum. Wir zeigen Ihnen wie die Kunstwerke geschaffen wurden, etwas über die Materialien und die Techniken und einige wenige* ausgewählte Kunstwerke. Auf einem interaktiven Bildschirm können Sie sich über die Orte informieren, an denen Sie Werke aus der Feuchtmayerwerkstatt finden, unterstützt durch Bilder und Beschreibungen. 

Besondere Beachtung findet die Beziehung von Josef Anton Feuchtmayer zu dem Kloster Salem und insbesondere zu Abt Anselm II.

Das Feuchtmayermuseum eignet sich besonders zur Vorbereitung auf den Besuch in Schloss Salem und der Klosterkirche Birnau.

Das Museum wird vom Förderverein Feuchtmayerhaus weitgehend ehrenamtlich betrieben. Wir freuen uns, weitere Mitglieder gewinnen zu können. Jahresspende 25€. Dafür erhalten Sie jederzeit freien Eintritt und eine Feuchtmayerführung für Sie und Ihre Familie aus einen besonderen Anlass in Ihrer Familie.

*) nahezu alle noch exitierenden Werke aus der Feuchtmayerwerstatt sind öffentlich in Kirchen und Schlössern zu sehen.

Ort auf der Karte

Feuchtmayer-Museum
×
Leaflet | Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA

Weitere Museen in der Nähe