Deutsches Stuhlbaumuseum

Lindenstr 2, 01734 Rabenau, Deutschland

Wo Sie uns finden:

Straße
Lindenstr 2
PLZ/Ort
01734 Rabenau
Land
Deutschland
Telefon
0351-6413611
Fax
0351-65 260611

Web
http://www.deutsches-stuhlbaumuseum.de
E-Mail
kontakt@deutsches-stuhlbaumuseum.de
Di bis Donnerstag von 10 -16 Uhr Fr von 10-14 Uhr Sonntag und an Feiertagen 13-17 Uhr Führungen können auch außerhalb der Öffnungszeiten gebucht werden.
Eintritt
Erwachsene 2,50 Euroermäßigt 1,50

Kartenzahlung (EC, Kreditkarte)
nicht möglich

Kinder
1,50

Behinderte
1,50

Beschreibung

Die Stadt Rabenau liegt in traumhaft schöner Landschaft, bietet beeindruckende Rundblicke und ein begehrtes Wander- und Erholungsgebiet mit Romantikgarantie - den Rabenauer Grund.

Das Deutsche Stuhlbaumuseum zeigt alles zum handwerklichen Stuhlbau, darunter typische Arbeitsplätze, wie den des Stuhlbauers und der in Rabenau ansässigen Gewerke Holzbildhauer, Rohflechter, Drechsler, Polierer und Polsterer.

Der original erhaltene Maschinenraum des Rabenauer Stuhlbaumeisters Kurt Aehlig ist ein ganz besonderes Zeitzeugnis für Freunde von Maschinenbau und Ingenieurleistungen des beginnenden 20. Jahrhunderts. Die liebevoll zusammengetragene Heimatsammlung des Ortes birgt Zeugnisse aus dem Leben der Bürger und stellt die Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung dar.

Das Deutsche Stuhlbaumuseum ist aber auch ein echter Geheimtipp für gute Sonder- und Wechselausstellungen mit interessanten Themen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 

Ort auf der Karte

Service

Besondere pädagogische Angebote für


Jugendliche, Schüler
Führungen 25 Euro,individuelle Absprache
Menschen mit Behinderung
Wir betreiben einen Plattfpormtreppenlift und haben im 1. OG eine behindertengerechte Toilette

Anreise


Pkw-Parkplatz
3 direkt vor dem Museumseinganggroßer Parkplatz hinter dem Rathaus 150 m entfernt
Bus-Parkplatz
nahe am Museum

Unser Museum verfügt über


Garderobe
abschließbar für Gruppen
Cafe/Restaurant
Museumscafe ca. 150 meter entfernt, nur sonntag und an Feiertagen von 14 bis 17 Uhr
Museumsshop
Ja
Veranstaltungssaal/Vortragsräume (mietbar)
Ja

Sonstiges


noch nicht abgeschlossenes Projekt: voraussichtlich ab 2018: MuseumsApp"Rundgang durch das Stuhlbaumuseum"

Barrierefreiheit

Eingänge und Wege zum Gebäude


  • Zugang stufenlos
  • Zugang-Türbreite (in cm) 100
  • Markierung von Stufenkanten

Aufzüge im Gebäude


  • Zugang stufenlos
  • Zugang mit Rampe
  • Aufzug-Türbreite (in cm) 100

Sonstiges


  • Behinderten WC

Sonstiges


Zusätzliche Informationen zum Thema Barrierefreiheit
Wir vermitteln Inhalte in besonderen Führungen z. b. für sehschwache und Blinde.Tasten und Fühlen an Materialien und Dubletten stehen dabei im Mittelpunkt.Wir haben als Aufzug einen Plattform- Treppenlift.

Weitere Museen in der Nähe