Deutsches Salzmuseum

Sülfmeisterstraße1, 21335 lüneburg, Deutschland

Wo Sie uns finden:

Straße
Sülfmeisterstraße1
PLZ/Ort
21335 lüneburg
Land
Deutschland
Telefon
04131-7206513
Fax
04131-7206565

Web
http://www.salzmuseum.de
E-Mail
info@salzmuseum.de

Beschreibung

Ein Museum für das SalzLüneburg ist die Salzstadt im Norden. Über 1000 Jahre lang bestimmte das Salz das Leben der Stadt. Es machte sie reich und mächtig. Erst 1980 schloss das Salzwerk, eines der ältesten und größten Industriebetriebe Europas, seine Pforten. Seitdem erinnert das Deutsche Salzmuseum / Industriedenkmal Saline Lüneburg an seine ruhmreiche Vergangenheit. Doch das Museum zeigt mehr als die salzige Geschichte Lüneburgs. Als eines der ältesten Kulturgüter hat das Salz weltweit die Geschichte der Menschheit entscheidend geprägt. Nicht umsonst trägt es den Beinamen „weißes Gold“. Auch heute noch ist es ein wesentlicher Bestandteil unserer Alltagswelt, unseres Denkens und unserer Sprache. Aus dem Konservierungsmittel der vorindustriellen Zeit ist einer der wichtigsten Rohstoffe der chemischen Industrie geworden. Ohne Salz gäbe es kein Leben auf der Erde.Wissenswertes, Interessantes, Spannendes und auch Kurioses zum Thema „Salz“ erfährt der Besucher auf anschauliche und gar nicht „museale“ Weise. Das Museum geht nicht auf Distanz, es macht betroffen. Betroffen von der faszinierenden Welt des Salzes, das uns zwar täglich umgibt, doch die uns zu selten bewusst wird.

Ort auf der Karte

Weitere Museen in der Nähe