Beschreibung
Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas im Zentrum Berlins ist die zentrale Holocaustgedenkstätte Deutschlands, ein Ort der Erinnerung und des Gedenkens an die bis zu sechs Millionen jüdischen Opfer des Holocaust. Das zwischen Brandenburger Tor und Potsdamer Platz gelegene Denkmal besteht aus dem von Peter Eisenman entworfenen Stelenfeld und dem unterirdisch gelegenen Ort der Information. Die Ausstellung im Ort der Information dokumentiert die Verfolgung und Vernichtung der Juden Europas und die historischen Stätten der Verbrechen.
Barrierefreiheit
Eingänge und Wege zum Gebäude
-
Zugang stufenlos
-
Leitsystem für sehbehinderte Menschen u.a. Taktil/ akustischer Lageplan
-
Markierung von Stufenkanten
Aufzüge im Gebäude
Sonstiges
Beschriftung der Ausstellung
-
Beschriftung in Piktogrammen
-
Akustisch zugängliche Ausstellungsobjekte
-
Taktil zugängliche Ausstellungsobjekte
-
Printmittel in Brailleschrift/Großdruck
Führungen zu Dauer- und Sonderausstellungen
-
Tast-/Hörführungen
-
Führungen in Gebärdensprache
-
Barrierefreie Audioguides
-
Pädagogische Programme für Besucher mit Lernschwierigkeiten