Die Koepelgefängnis in Haarlem, auch einfach als "De Koepel" bezeichnet, ist ein ehemaliges Gefängnis in der Stadt Haarlem. Das Gebäude ist eines von drei sogenannten Panopticon-Gefängnissen in den Niederlanden und wurde nach dem Entwurf von Willem Metzelaar im Jahr 1901 fertiggestellt.Die Koepelgevangenis ist ein beeindruckendes Gebäude in Haarlem und hat eine interessante Geschichte. Es war einst ein Ort der Inhaftierung und Strafe, aber heute hat es eine neue Bestimmung gefunden und dient als ungewöhnlicher Ort für Kultur und Freizeitgestaltung.Das Gefängnis wurde aufgrund seiner markanten kuppelartigen Architektur bekannt. Es ist eines der imposantesten Gebäude in Haarlem und fällt durch seine besondere Bauweise auf. Das Gebäude ist Teil eines Panopticon-Stils, bei dem die Zellen um einen zentralen Punkt angeordnet sind, was die Überwachung der Insassen erleichtert.De Koepel hat im Laufe der Jahre verschiedene Verwendungen und Umgestaltungen erlebt. Es war ein Ort der Inhaftierung bis zu seiner Schließung. Heute dient es jedoch einem anderen Zweck und ist ein Ort der Kultur und Freizeitgestaltung.Besucher können heute das Gebäude besichtigen und mehr über seine Geschichte erfahren. Es ist ein interessantes Beispiel für die Transformation eines ehemaligen Gefängnisses in einen Ort, der der Gemeinschaft zugutekommt.Das Kuppelgefängnis De Koepel in Haarlem hat also eine lange und abwechslungsreiche Geschichte. Von seiner Funktion als Gefängnis bis hin zu seiner heutigen Rolle als Kultur- und Freizeitzentrum hat es eine bemerkenswerte Wandlung durchgemacht.