Museum für Gegenwartskunst mit Werken von Georg Baselitz, John Chamberlain, Walter de Maria, Dan Flavin, Imi Knoebel, Uwe Lausen, Blinky Palermo, Andy Warhol und Maria Zerres DASMAXIMUM ist ein Museum für Hauptwerke zeitgenössischer Kunst. Heiner Friedrich, seit den sechziger Jahren in München, Köln und New York als Galerist, Kunstsammler und Mitbegründer zahlreicher Stiftungen wie der namhaften Dia Art Foundation aktiv, zeigt hier vier deutsche und vier amerikanische Künstler. Sie gehören zu seinen engsten Weggefährten und prägen bis heute so unterschiedliche Kunstrichtungen wie Pop Art, Minimalismus, Konzeptkunst, Land Art und neue expressive Figuration. Für DASMAXIMUM wurden auf einem Gelände in der Innenstadt zuvor industriell genutzte Werkhallen auf gut 4000 m² in ein Tageslicht-Museum umgewandelt. Verbunden mit einer großzügigen Raumgestaltung gewähren Arbeiten aus verschiedenen Lebensphasen, zum Beispiel bei Georg Baselitz und Uwe Lausen, einen Überblick über das Gesamtwerk, während bei Imi Knoebel und Maria Zerres großformatige Werkserien Orte der Konzentration schaffen. Einen besonderen Schwerpunkt setzt der reiche Bestand an Werken amerikanischer Künstler. So gibt es mehr als 20 Bilder von Andy Warhol, eigene Hallen für die Skulpturen und Fotografien von John Chamberlain und Walter de Maria sowie ein altes Schulhaus, in dem die Lichtinstallation aller „European Couples“ von Dan Flavin die intensive Verbindung der amerikanischen und deutschen Kunst seit den 60er Jahren vor Augen führt.