Das BachgauMuseum im Nöthigsgut
Das BachgauMuseum im historischen Nöhtigsgut zeigt auf 1.100 m² Ausstellungsfläche in 17 Abteilungen mit wechselnden Sonderausstellungen Wissenswertes über das Leben der Bevölkerung im Bachgau ab der Frühgeschichte bis in die heutige Zeit mit den Schwerpunkten Landwirtschaft, Handwerk, bürgerliches Wohnen und Volksfrömmigkeit.
Das Regionalmuseum öffnet seine Tore für Besucher jeden Sonntag von 14 – 17 Uhr und für Gruppen auch nach Vereinbarung (Tel. 06026-99 84 99).
Geboten wird auch ein museumspädagogisches Programm, welches für Kinder ab dem Vorschulalter sowie für alle Schularten und Altersstufen konzipiert ist.
Im Jahr 1974 konnte das BachgauMuseum durch das bemerkenswerte Engagement des im Jahre 1949 gegründeten Geschichtsvereins Großostheim zunächst auf einer Fläche von vier Räumen eröffnet werden. Weitere Räume folgten in den Jahren danach, alle renoviert und eingerichtet in Eigenleistung der Mitglieder. In 1989 erfolgte eine große Generalsanierung der gesamten Lehenshofanlage, mit der Umwandlung in ein Kulturzentrum mit Museum, Musikschule und Veranstaltungsräumen. Bauträger war der Markt Großostheim als Eigentümer, die Einrichtung erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Geschichtsverein sowie Fachleuten aus München, Aschaffenburg und Karlstein.
Seit der Neueröffnung in 2008 erstreckt sich das BachgauMuseum auf eine Gesamtfläche von über 1.100 m² und zeigt eine Vielzahl qualitätsvoller Exponate aus der abwechslungsreichen Geschichte des Bachgaus.
Das Nöthigsgut
Der im 15. und 16. Jh. entstandene dompropsteiliche Lehenshof ist eine geschlossene, mehrflügelige Hofanlage mit repräsentativen Gebäuden und aufwändigem Zierfachwerk.
Das in 1421 erbaute Gotische Haus, dessen Wabenglasfenster die gehobene Ausstattung bezeugen, ist das älteste Haus im Landkreis Aschaffenburg. Das Mittlere und das Hohe Haus, welche über stuckverzierte Dienst- und Wohnräume verfügen, dienten den früheren Kurmainzer Dompröbsten als Amtssitz.
Das Ensemble trägt heute den Namen seiner letzten Pächter, der Familie Nöthig, und beherbergt im Gotischen Haus eine Veranstaltungslocation mit historischem Ambiente sowie in den übrigen Bereichen die Musikschule und das BachgauMuseum.