Ausstellung Die Staufer

Kaiserbergsteige 22, 73037 Göppingen, Deutschland

Wo Sie uns finden:

Straße
Kaiserbergsteige 22
PLZ/Ort
73037 Göppingen
Land
Deutschland
Telefon
07165/8736 (Ausstellung), 07161/650 9911 (Verwaltung)
Fax
07161/650 9909

Web
http://www.goeppingen.de/museen
E-Mail
Museen@goeppingen.de
Öffnungszeiten
Mo: geschlossen
Di: geschlossen
Mi: geschlossen
Do: geschlossen
Fr: geschlossen
Sa: geschlossen
So: geschlossen
15. März bis 15. November: Dienstag bis Sonntag 10-12 Uhr und 13-17 Uhr 16. November bis 14. März: Samstag und Sonntag 10-12 Uhr und 13-17 Uhr
Eintritt
frei

Beschreibung

Der Dokumentationsraum für staufische Geschichte wurde auf Initiative der Stadt Göppingen 1977 errichtet. Dieses Jahr nennt man das „Stauferjahr“ - eingedenk der damals gezeigten publikumswirksamen Ausstellung „Die Staufer und ihre Zeit“ im Württembergischen Landesmuseum in Stuttgart. Der Ausstellungsraum wurde seither im Abstand von ca. zehn Jahren neu gestaltet, zuletzt 2009.
Die derzeitige Ausstellung „Die Staufer“ wurde vom Team von Archiv und Museen der Stadt Göppingen inhaltlich konzipiert, die Gestaltung der Ausstellung erfolgte durch das Büro Ranger Design, Stuttgart. Im November 2009 wurde der neu gestaltete Dokumentationsraum vom Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Stuttgart als „Vorbildliches Heimatmuseum“ ausgezeichnet.

Am Hohenstaufen nahm alles seinen Ausgang: Aus dem Namen eines Berges wurde der Name einer Burg, wurde der Name einer adeligen Familie, wurde der Name einer Dynastie, wurde der Name eines ganzen Zeitalters. Im Göppinger Stadtbezirk Hohenstaufen wird in direkter Nachbarschaft zur Barbarossakirche die eindrucksvolle Geschichte der Staufer prägnant und anschaulich präsentiert.

Ort auf der Karte

Weitere Museen in der Nähe