Das Ars Electronica Center ist die bauliche Umsetzung dessen, was die Ars Electronica verkörpert: Ein Ort, an dem man entdecken und forschen kann, experimentieren und erkunden, ein Ort, der sich die Welt von Morgen als Bühne ausgesucht hat und Einflüsse aus vielen verschiedenen Denk- und Betrachtungsweisen bündelt und präsentiert. Man kann das Center auf eigene Faust erkunden, oder sich in die Arme von fachkundigen Infotrainerinnen und Infotrainern begeben.
Das Center umfasst mehrere Ausstellungen gleichzeitig, die ständige Ausstellung „Neue Bilder vom Menschen“ bildet das Herzstück des kuratorischen Programms. In 4 Laboren, die nicht streng voneinander getrennt sind, wird der Frage nachgegangen, wie sich die Lebenswelt des Menschen und der Mensch selbst verändert, wir er seine Umwelt beeinflusst, und wie unsere Welt in der Zukunft aussehen könnte.
Neben dieser ständigen Ausstellung gibt es weitere zu entdecken, gemeinsam ist allen Ausstellungen, dass sie sich von verschiedenen Standpunkten aus an das Thema Mensch und wie er lebt und leben wird annähern. Einen Überblick über alle aktuellen Ausstellungen und Beschreibungen der Dinge, die Sie dort erwarten, finden Sie auf der Ausstellungsseite.
Eröffnet wurde das neue Center im Jahr 2009 anlässlich des Kulturhauptstadtjahres. Es stellt eine Erweiterung des 1996 gegründeten Museums dar. Es hat sich mittlerweile als das bestbesuchte Museum dieser Stadt etabliert, die sich der Kunst in all ihren Formen verschrieben hat. Das Ars Electronica Center ist ein Museum der Stadt Linz.