
Wie geht´s - Eine Ausstellung zur Gesundheit im (Arbeits-)Leben
Langbeschreibung
Berufskrankheiten?! Interessiert mich nicht! „Wie geht´s“ ist ein Projekt, das zeigt, wie lohnend es ist, sich damit zu beschäftigen. Ganz spielerisch. Ganz so, dass es eben nicht weh tut. Sie arbeiten als Friseur, in der Autowerkstatt, im Büro oder draußen in der Natur. Nebenbei bringen sie Hobbys, Familie und Freunde unter einen Hut. Vier fiktive Charaktere stehen im Mittelpunkt eines ungewöhnlichen Entdecker-Parcours. Denn bei den vieren läuft nicht alles rund. Die Wanderausstellung der DASA bringt Berufskrankheiten buchstäblich ins Spiel. Die Schau beleuchtet auf interaktive Weise Gefährdungen am Arbeitsplatz und im Privatleben. Sie richtet sich vor allem an junge Erwachsene, die den Start ins Berufsleben vor sich haben. Dazu wählen die Besucher einen Charakter aus und begleiten ihn spielend, kombinierend und mitfühlend durch sein Leben. Die Ausstellung ist eine Kooperation mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) .
Kenngrößen
Leihgebühr pro Woche in € netto
kostenlos
Transportkosten in € netto
Auf Anfrage
Aufbaukosten
Auf Anfrage
Stellfläche in qm
250
Mindestdauer in Wochen
8
Lieferumfang in Stichworten
- Ausstellungsarchitektur
- Medientechnik
- interaktive Stationen
Anforderung
Raumhöhe Minimum in m
2.6
Energieversorgung
6 Strompunkte
Aufsichtspersonal
mind eine Aufsichtsperson
Haftung und Versicherung
Versicherungswert: 145 000€
Sonstiges
Zielgruppe Besucher:
Jugendliche und junge Erwachsene in der Berufsfindung (Alter 13-23)
Details, Transport, Montage
Anforderungen Auf- und Abbau
Aufbau/Abbau - je 5 Tage / je 3 Personen
- Wandsystem aus leicht zusammensteckbaren Alurahmen
- Technik wird nicht demontiert über die gesamte Laufzeit
Programm, Material
Bereitgestelltes Werbematerial (Flyer, Ausstellungskatalog, Bildmaterial für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, ...)
Bildmaterial & Pressetexte
Weitere Infos
Erstelldatum
2016-07-28 00:00:00
Liste bisheriger Leihnehmer
Benötigtes Verbrauchsmaterial: Ausstellungsheft muss gedruckt werden (Datei wird zur Verfügung gestellt), kurze Bleistifte Inhaltliche Einführung & Eröffnungsrede nach Absprache
Kontakt
Dr. Philipp Horst
Wechselausstellungen / Temporary Exhibitions
DASA Arbeitswelt Ausstellung
Friedrich-Henkel-Weg 1-25
horst.philipp@baua.bund.de
44149 Dortmund
0049 231 9071 2615
0049 151 544 23552
www.dasa-dortmund.de