Römische Schreibgriffel kommen in Augusta Raurica immer wieder zum Vorschein. Was haben die alten Römer wohl damit geschrieben? Und wer hat sie hergestellt? Mehr dazu erfahrt Ihr in der Schmiedewerkstatt des Römerhauses. Danach geht es an die Werkbank: Kinder ab ca. 8 Jahren schmieden einen Schreibgriffel. Kinder ab ca. 5 Jahren basteln eine Wachstafel. Als Abschluss kann jede/-r seinen Namen mit seinem Stilus einkratzen und jedes Kind nimmt eine Wachstafel und einen Griffel mit nach Hause. Veranstaltungsdaten: Sonntag, 10. Juli 2016 Sonntag, 14. August 2016 Sonntag, 11. September 2016 Mittwoch, 5. Oktober 2016 Uhrzeit: 13.00 Uhr Dauer: 1.5 Stunden Alter: ab Schulalter Treffpunkt: Museumskasse Preis: CHF 16.– / CHF 8.– (inkl. Museumseintritt) Tickets vor Beginn an der Museumskasse lösen. Anmeldung: empfehlenswert. Bei kühler Witterung warme Kleider anziehen. Kinder müssen von einer erwachsenen Person begleitet werden.
10. Jul 2016 - 00:00
Giebenacherstrasse 17
Augst
4302
Schweiz

Aktueller Termin von "Augusta Raurica"

Wachstafel & Griffel: Bastle deine eigenen römischen Schreibgeräte

10. Jul 2016 - 00:00 – 05. Oct 2016 - 00:00
Augusta Raurica

Römische Schreibgriffel kommen in Augusta Raurica immer wieder zum Vorschein. Was haben die alten Römer wohl damit geschrieben? Und wer hat sie hergestellt? Mehr dazu erfahrt Ihr in der Schmiedewerkstatt des Römerhauses. Danach geht es an die Werkbank: Kinder ab ca. 8 Jahren schmieden einen Schreibgriffel. Kinder ab ca. 5 Jahren basteln eine Wachstafel. Als Abschluss kann jede/-r seinen Namen mit seinem Stilus einkratzen und jedes Kind nimmt eine Wachstafel und einen Griffel mit nach Hause.

Veranstaltungsdaten:
Sonntag, 10. Juli 2016
Sonntag, 14. August 2016
Sonntag, 11. September 2016
Mittwoch, 5. Oktober 2016

Uhrzeit: 13.00 Uhr
Dauer: 1.5 Stunden
Alter: ab Schulalter
Treffpunkt: Museumskasse
Preis: CHF 16.– / CHF 8.– (inkl. Museumseintritt)
Tickets vor Beginn an der Museumskasse lösen.
Anmeldung: empfehlenswert.

Bei kühler Witterung warme Kleider anziehen. Kinder müssen von einer erwachsenen Person begleitet werden.

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen