Die Kunst der dauerhaften Haltbarmachung von Lebewesen reicht bis in die Zeit des Altertums zurück. Sie setzt bei demjenigen, der sie ausübt, vielfältige biologische, chemische und medizinische Kenntnisse, aber auch Geschicklichkeit und handwerkliche Fähigkeiten voraus. Über all diese verfügt, wie die Sonderausstellung „Von der Mücke bis zum Elefanten“ zeigen wird, der Präparator Klaus-Dieter Jost. Neben zahlreichen von ihm präparierten Vögeln und Säugetieren werden im Rahmen der Exposition u.a. die Materialien und Techniken vorgestellt, die zur Ausübung seines sehr kreativen Berufes unabdingbar sind. Darüber hinaus zeigt er, wie man präparierte Tiere in einem nachgestellten Lebensraum möglichst natürlich erscheinen läßt.
24. Jan 2017 - 19:00
Potsdamer Str 18
Doberlug-Kirchhain
03253
Deutschland

Aktueller Termin von "Weißgerbermuseum"

Von der Mücke bis zum Elefanten - Einblicke in die zoologische Präparation

24. Jan 2017 - 19:00 – 23. Apr 2017 - 16:00
Weißgerbermuseum

Die Kunst der dauerhaften Haltbarmachung von Lebewesen reicht bis in die Zeit des Altertums zurück. Sie setzt bei demjenigen, der sie ausübt, vielfältige biologische, chemische und medizinische Kenntnisse, aber auch Geschicklichkeit und handwerkliche Fähigkeiten voraus. Über all diese verfügt, wie die Sonderausstellung „Von der Mücke bis zum Elefanten“ zeigen wird, der Präparator Klaus-Dieter Jost. Neben zahlreichen von ihm präparierten Vögeln und Säugetieren werden im Rahmen der Exposition u.a. die Materialien und Techniken vorgestellt, die zur Ausübung seines sehr kreativen Berufes unabdingbar sind. Darüber hinaus zeigt er, wie man präparierte Tiere in einem nachgestellten Lebensraum möglichst natürlich erscheinen läßt.

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen