Hinter dem Titel timeloops / II versammeln sich vier Arbeiten, die auf verschiedene Weise das Vergehen von Zeit in unterschiedlichen Konstellationen reflektieren. In einem offenen Miteinander verschiedener visueller und akustischer Quellen und Ausdrucksformen wuchert eine Komplexstruktur aus persönlichen, geschichtlichen und historischen Bedeutungsebenen. Aus dem Augenblickserleben gefilterte Bilder, werden rückgebunden auf historische Orte und Ereignisse.Ergänzt wird die Installation durch die Visualisierung des Projekts Bonito Urban Space, das Polster vom Juli 2023 – Juni 2024 in Tbilisi durchführte. Ausgangspunkt seiner Arbeiten ist oft die eigene Bewegung im Raum. Bei Bonito Urban Space kehrte er die Arbeitsweise um. Das Verharren an einem Punkt, dem Prinzip der Serendipität als der zufälligen Beobachtung von etwas ursprünglich nicht Gesuchtem verpflichtet, eröffnete er eine weitere Perspektive seiner Arbeit, die den kommunikativen Charakter von künstlerischen Prozessen betont.Bildtitel: Videostill
08. Apr 2025 - 19:30
Moritzstraße 20, Das TIETZ
Chemnitz
09111
Deutschland

Aktueller Termin von "Neue Sächsische Galerie Chemnitz"

timeloops / II - ULRICH POLSTER

08. Apr 2025 - 19:30 – 09. Jun 2025 - 17:00
Neue Sächsische Galerie Chemnitz

Hinter dem Titel timeloops / II versammeln sich vier Arbeiten, die auf verschiedene Weise das Vergehen von Zeit in unterschiedlichen Konstellationen reflektieren. In einem offenen Miteinander verschiedener visueller und akustischer Quellen und Ausdrucksformen wuchert eine Komplexstruktur aus persönlichen, geschichtlichen und historischen Bedeutungsebenen. Aus dem Augenblickserleben gefilterte Bilder, werden rückgebunden auf historische Orte und Ereignisse.
Ergänzt wird die Installation durch die Visualisierung des Projekts Bonito Urban Space, das Polster vom Juli 2023 – Juni 2024 in Tbilisi durchführte. Ausgangspunkt seiner Arbeiten ist oft die eigene Bewegung im Raum. Bei Bonito Urban Space kehrte er die Arbeitsweise um. Das Verharren an einem Punkt, dem Prinzip der Serendipität als der zufälligen Beobachtung von etwas ursprünglich nicht Gesuchtem verpflichtet, eröffnete er eine weitere Perspektive seiner Arbeit, die den kommunikativen Charakter von künstlerischen Prozessen betont.

Bildtitel: Videostill

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen