
Themenjahr Faust 2025 in Weimar
Im 250. Jahr nach der Ankunft Goethes in Weimar verwandelt sich die Thüringer Residenzstadt in eine lebendige Faust-Werkstatt.
Die Klassik Stiftung Weimar lädt ab der Walpurgisnacht zu zahlreichen Ausstellungen, Veranstaltungen und Debatten rund um Goethes Meisterwerk ein. Dabei können Gäste den Spuren „Fausts“ durch Weimar folgen. Die multimediale Literaturausstellung „Faust“ präsentiert Goethes Meisterwerk auf innovative Weise mit Comic-Kunst, Videointerviews und Objekten aus Goethes Sammlungen, um sowohl Neueinsteigern als auch Kennern frische Perspektiven auf Heinrich Faust als modernen Protagonisten zu bieten.
Ein besonderes Highlight ist zudem die Präsentation des originalen Manuskripts von „Faust II“ im Goethe- und Schiller-Archiv, das kurz vor Goethes Tod vollendet wurde.
Zudem präsentiert das Bauhaus-Museum Weimar Oskar Schlemmers Bühnenbild für das Stück „Don Juan und Faust“ und die Kabinettsausstellung im Nietzsche-Archiv beleuchtet die Beziehung Friedrich Nietzsches zu Johann Wolfgang von Goethe.
Alle Gäste sind herzlich dazu eingeladen, sich dem einzigartig vieldeutigen Werk Johann Wolfgang von Goethes am Ort seines Entstehens auf neue Weise anzunähern. Unabhängig davon, ob man „Faust“ kennt, bietet das Programm für jede*n etwas.