Mittwoch, 28. Juni, 17:00 Uhr – Vorträge, Ausstellungsführung, Publikationsvernissage Abgestimmt auf die Sonderausstellung „Silber für Tsingtau – Chinesisches Exportsilber der Sammlung Hildebrand“ laden das Museum für Ostasiatische Kunst und das Konfuzius-Institut Bonn zu einem wissenschaftlichen Themenabend ein:  Tsingtau (heute Qingdao) war von 1898 bis 1914 die Hauptstadt des deutschen Pachtgebiets Kiautschou an der Nordküste Chinas. Heute ist die Stadt eine Wirtschaftsmetropole mit einem der größten Containerhäfen der Welt. Grußwort: Dr. Petra Rösch, stellv. Leiterin, Museum für Ostasiatische Kunst Die Referenten: Dr. Hannes Jedeck, Geschäftsführender Direktor Konfuzius-Institut Bonn Dr. Daniel Suebsman, Kurator, Museum für Ostasiatische Kunst Dr.- Ing. Gert Kaster, Architekt und Stadtplaner i.R. Prof. Dr. Cord Eberspächer, Hunan Normal University / Uni Bonn Beleuchtet werden Themen wie die damalige politische Weltlage, die Architekturgeschichte oder das Sammeln chinesischer Kunst vor dem Hintergrund des Boxerkriegs.
28. Jun 2023 - 17:00
Universitätsstr 100
Köln
50674
Deutschland

Aktueller Termin von "Museum für Ostasiatische Kunst"

Themenabend: „Tsingtau“

28. Jun 2023 - 17:00 – 28. Jun 2023 - 20:00
Museum für Ostasiatische Kunst
Mittwoch, 28. Juni, 17:00 Uhr – Vorträge, Ausstellungsführung, Publikationsvernissage

Abgestimmt auf die Sonderausstellung „Silber für Tsingtau – Chinesisches Exportsilber der Sammlung Hildebrand“ laden das Museum für Ostasiatische Kunst und das Konfuzius-Institut Bonn zu einem wissenschaftlichen Themenabend ein:  Tsingtau (heute Qingdao) war von 1898 bis 1914 die Hauptstadt des deutschen Pachtgebiets Kiautschou an der Nordküste Chinas. Heute ist die Stadt eine Wirtschaftsmetropole mit einem der größten Containerhäfen der Welt.

Grußwort: Dr. Petra Rösch, stellv. Leiterin, Museum für Ostasiatische Kunst

Die Referenten:

Dr. Hannes Jedeck, Geschäftsführender Direktor Konfuzius-Institut Bonn

Dr. Daniel Suebsman, Kurator, Museum für Ostasiatische Kunst

Dr.- Ing. Gert Kaster, Architekt und Stadtplaner i.R.

Prof. Dr. Cord Eberspächer, Hunan Normal University / Uni Bonn

Beleuchtet werden Themen wie die damalige politische Weltlage, die Architekturgeschichte oder das Sammeln chinesischer Kunst vor dem Hintergrund des Boxerkriegs.

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen