
Sonderausstellung
„Wellenlängen“ – Claudia Vogel und Christiane Wien
Ausstellungseröffnung: Freitag, 21. Februar, 18:30 Uhr
Ausstellungsdauer: 21.02. – 06.04.2025
Das Museum St. Wendel lädt zur Eröffnung der Ausstellung „Wellenlängen“ der Künstlerinnen Claudia Vogel und Christiane Wien ein. Die Ausstellung wird am Freitag, dem 21. Februar 2025, um 18:30 Uhr eröffnet und präsentiert Malerei sowie eine Soundinstallation.
Claudia Vogel widmet sich in ihrer ungegenständlichen Malerei den vielfältigen Eigenschaften der Farbe als Substanz, Werkstoff und Medium. Ihre Werke erkunden die Wechselwirkungen von Farbmaterial, Bildträger und Format und entfalten dabei eine Bandbreite – von lichtdurchfluteten, monochromen Bildern bis hin zu Frottagen mit stofflich anmutenden Farbschichten. Die häufig in Serien angeordneten Arbeiten laden dazu ein, die feinen Nuancen und Farbklänge zwischen den Werken zu entdecken.
Christiane Wien versetzt in ihrer Installation Material in Schwingung, wodurch Klänge entstehen, die den Raum erfüllen. Dabei verbindet sie die ästhetischen und klanglichen Qualitäten ihrer Objekte, die häufig aus Holz und Papier gefertigt sind. Ihre ortsbezogenen Arbeiten entstehen in intensiver Auseinandersetzung mit dem Ausstellungsraum sowie dessen städtischem Kontext. Für die Ausstellung hat die Künstlerin eine ortsbezogene Installation geschaffen, die den Ausstellungsraum in einen ästhetisch-klanglichen Erlebnisraum verwandelt.
Claudia Vogel wurde 1975 in Bernburg, Saale, geboren und studierte Freie Kunst an der Hochschule der Bildenden Künste Saar. Sie ist als freischaffende Künstlerin und Kunstvermittlerin tätig und leitet seit 2019 die Abendschule der HBKsaar. Ihre Arbeiten sind in öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Saarbrücken.
Christiane Wien wurde 1969 in Baden-Baden geboren und studierte Bildhauerei, Installation und Medien an der Alanus Hochschule in Alfter sowie Freie Kunst/Sound Art an der Hochschule der Bildenden Künste Saar. Sie ist mehrfach ausgezeichnet, lebt und arbeitet in Saarbrücken.
Öffentliche Führungen:
Do, 27. Februar, 17 Uhr
So, 16. März, 15 Uhr
Sa, 29. März, 14 Uhr
Künstlerinnengespräch:
Do, 20. März, 18 Uhr