Am Ostermontag, den 10.04.2023 feiert das Keramikmuseum Weiden seinen 33. Geburtstag und alle sind eingeladen! Von 11:30 bis 16 Uhr gibt es ein Programm für die ganze Familie bei freiem Eintritt von 11-17 Uhr für alle dank der Kooperation mit dem Freundeskreis Die Keramischen e.V..    Programm: 11.30 Uhr Begrüßung durch Stefanie Dietz, M.A., örtliche Museumsleiterin mit kleinem Sektempfang   13 - 16 Uhr Kaffee und Kuchen Bar auf Spendenbasis   13 - 16 Uhr Porzellan – Malaktion für Alle von Porzellanfirma Christian Seltmann Weiden   14.30 Uhr „Geführter Osterspaziergang“ mit Stefanie Dietz M.A., örtliche Museumsleiterin   14.30 – 16 Uhr Mini-Führungen für Kinder mit KinderführerInnen Selina, Sophie und Marcel   Ostereiersuche im gesamten Museum!   Ausstellungseröffnung der Clausnitzer Schule im Rahmen des Projekts „Platz nehmen“ unter der Leitung von Irene Fritz, Jugendkunstschule, Kulturwerkstatt Kalmreuth/Kunstbau Weiden gGmbH, Kunstbau Weiden in Kooperation mit Fonds Soziokultur.
10. Apr 2023 - 11:00
Luitpoldstraße 25
Weiden
92637
Deutschland

Aktueller Termin von "Internationales Keramikmuseum Weiden"

Ostermontag=Museumsgeburtstag

10. Apr 2023 - 11:00 – 10. Apr 2023 - 17:00
Internationales Keramikmuseum Weiden

Am Ostermontag, den 10.04.2023 feiert das Keramikmuseum Weiden seinen 33. Geburtstag und alle sind eingeladen! Von 11:30 bis 16 Uhr gibt es ein Programm für die ganze Familie bei freiem Eintritt von 11-17 Uhr für alle dank der Kooperation mit dem Freundeskreis Die Keramischen e.V.. 

 

Programm:

11.30 Uhr Begrüßung durch Stefanie Dietz, M.A., örtliche Museumsleiterin mit kleinem Sektempfang

 

13 - 16 Uhr Kaffee und Kuchen Bar auf Spendenbasis

 

13 - 16 Uhr Porzellan – Malaktion für Alle von Porzellanfirma Christian Seltmann Weiden

 

14.30 Uhr „Geführter Osterspaziergang“ mit Stefanie Dietz M.A., örtliche Museumsleiterin

 

14.30 – 16 Uhr Mini-Führungen für Kinder mit KinderführerInnen Selina, Sophie und Marcel

 

Ostereiersuche im gesamten Museum!

 

Ausstellungseröffnung der Clausnitzer Schule im Rahmen des Projekts „Platz nehmen“ unter der Leitung von Irene Fritz, Jugendkunstschule, Kulturwerkstatt Kalmreuth/Kunstbau Weiden gGmbH, Kunstbau Weiden in Kooperation mit Fonds Soziokultur.

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen