
Offene Führung durch die Kunsthalle und das Abthaus
Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung des Isnyer Künstlers Friedrich Hechelmann, die Kunsthalle im Schloss und das Abthaus am Sonntag 26. April 2015, 15 Uhr.
Die Führung durch das Schloss Isny gibt einen Überblick über die jahrhundertealte Geschichte des denkmalgeschützten Gebäudes, das seit seiner Gründung auf eine wechselvolle Vergangenheit zurückblickt. Gegründet als Benediktinerkloster im Jahr 1096 wurde es zunächst unter Napoleon gräfliches Schloss und ab 1942 ein geriatrisches Krankenhaus der Stadt Stuttgart. Nachdem das Gebäude 1999 von Isnyer Bürgern privat aufgekauft wurde, renovierten Friedrich Hechelmann und Joseph Baschnegger den mittleren Teil des Schlosses und errichteten dort die heutige Kunsthalle im Schloss.
Die restaurierten Räume sind ein idealer Rahmen, das umfangreiche Werk des Isnyer Künstlers Friedrich Hechelmann zu präsentieren. Die Führung erläutert seine spezielle Maltechnik, die Bedeutung seiner Bildwelten und die Entstehungskontexte der visionären Bilder und Illustrationen. Der Besucher lernt, Hechelmanns große Liebe zur Natur zu verstehen, die er unverwechselbar in realistischen Bildern darstellt.
Nach der Führung durch die Kunst Hechelmanns folgt der Besuch des Abthauses, das sich im Glanze einer imaginierten Vergangenheit präsentiert. Die ehemalige Abtwohnung wurde von Friedrich Hechelmann mit viel ,eigener Seele‘ restauriert und mit Erbstücken und kostbaren Antiquitäten eingerichtet. So ist aus den stimmig bis ins Detail durchgestalteten Schlossräumen und der Präsentation der Kunst- und Skulpturensammlung ein künstlerisches und architektonisches Gesamtkunstwerk entstanden.
Für die Teilnahme an der Führung ist keine Anmeldung erforderlich.
Eintritt: 10,00 Euro/ 8,50 Euro ermäßigt
Öffentliche Führungen in der Kunsthalle im Schloss finden am 4. Sonntag jeden Monats statt.