Wie fühlt es sich an, selbst den Helm einer Ritterrüstung zu tragen, mittelalterliches Kochgeschirr zu benutzen, Stoff aus Sisalfasern herzustellen oder auf einem mittelalterlichen Abort zu sitzen? Diese und viele weitere Erfahrungen können derzeit im Burgmuseum Parsberg gemacht werden. Die Ausstellung ermöglicht es den Besuchern, Geschichte mit allen Sinnen zu erleben: ertasten, anheben, sehen, fühlen, riechen, hören und sogar schmecken. Diese einzigartige Ausstellung, eine Kooperation des Museums Vohburg und des Burgmuseums Parsberg, bietet Ihren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die Geschichte des Mittelalters hautnah zu erleben.Interaktive Erlebnisse:Probieren Sie den Helm einer Ritterrüstung an, nutzen Sie mittelalterliches Kochgeschirr stellen Sie Stoff aus Sisalfasern her oder versuchen Sie sich mit einem Gänsekiel an der Karolingischen Minuskel am Schreibpult.Geschichte zum Anfassen:Ertasten, anheben, sehen, fühlen, riechen, hören und sogar schmecken – die Ausstellung ermöglicht es, das Mittelalter mit allen Sinnen zu erleben.Alltag im Mittelalter:Erfahren Sie, wie hart das Leben damals war, indem Sie eine Rückentrage aus Holz schultern oder selbst eine Münze mit dem Vorschlaghammer prägen.Sinnliche Eindrücke:Entdecken Sie Kräuter und Gewürze, die ins mittelalterliche Europa importiert wurden, und lernen Sie die Herkunft von Redewendungen wie Süßholz raspeln und Geh doch dahin, wo der Pfeffer wächst“, kennen.
10. Apr 2025 - 09:33
Burgstraße 26
Parsberg
92331
Deutschland

Aktueller Termin von "Burg-Museum"

Mittelalter mit allen Sinnen

10. Apr 2025 - 09:33 – 24. Apr 2025 - 16:30
Burg-Museum

Wie fühlt es sich an, selbst den Helm einer Ritterrüstung zu tragen, mittelalterliches Kochgeschirr zu benutzen, Stoff aus Sisalfasern herzustellen oder auf einem mittelalterlichen Abort zu sitzen? Diese und viele weitere Erfahrungen können derzeit im Burgmuseum Parsberg gemacht werden. Die Ausstellung ermöglicht es den Besuchern, Geschichte mit allen Sinnen zu erleben: ertasten, anheben, sehen, fühlen, riechen, hören und sogar schmecken. Diese einzigartige Ausstellung, eine Kooperation des Museums Vohburg und des Burgmuseums Parsberg, bietet Ihren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die Geschichte des Mittelalters hautnah zu erleben.
Interaktive Erlebnisse:
Probieren Sie den Helm einer Ritterrüstung an, nutzen Sie mittelalterliches Kochgeschirr stellen Sie Stoff aus Sisalfasern her oder versuchen Sie sich mit einem Gänsekiel an der Karolingischen Minuskel am Schreibpult.
Geschichte zum Anfassen:
Ertasten, anheben, sehen, fühlen, riechen, hören und sogar schmecken – die Ausstellung ermöglicht es, das Mittelalter mit allen Sinnen zu erleben.
Alltag im Mittelalter:
Erfahren Sie, wie hart das Leben damals war, indem Sie eine Rückentrage aus Holz schultern oder selbst eine Münze mit dem Vorschlaghammer prägen.
Sinnliche Eindrücke:
Entdecken Sie Kräuter und Gewürze, die ins mittelalterliche Europa importiert wurden, und lernen Sie die Herkunft von Redewendungen wie Süßholz raspeln und Geh doch dahin, wo der Pfeffer wächst“, kennen.

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen