
Konzertlesung in der St.-Gertraud-Kirche mit Barbara Schnitzler: Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik
Achtung: Die Veranstaltung findet nicht im Kleist-Museum, sondern in der St.-Gertraud-Kirche statt!
Eine Legende von Heinrich von Kleist. An der Orgel: Thomas Noll
Seit 1977 gehört Barbara Schnitzler dem Ensemble des Deutschen Theaters an, im Herbst beendet sich nach 41 Jahren die enge Zusammenarbeit mit dem traditionsreichen Haus. In Amour Fou spielte sie die – historisch nicht nachgewiesene – Mutter der Henriette Vogel.
Vor der beeindruckenden Kulisse des Marienaltars liest Barbara Schnitzler in der St.-Gertraud-Kirche Kleists weniger bekannte Erzählung von der heiligen Cäcilie, die sowohl als vornehmlich religiös inspirierter Text als auch als eine besondere Hinwendung zur Musik als romantischem Ideal interpretiert wurde. Begleitet wird Barbara Schnitzler von Thomas Noll, der sich als Organist, Pianist und Dirigent insbesondere der Vermittlung zeitgenössischer Musik und interdisziplinären Musik-Kunst-Projekten widmet.
Eine gemeinsame Veranstaltung von Kleist-Museum und Evangelischer Kirchengemeinde Frankfurt (Oder) – Lebus.
Tickets: 10,- € / 8,- € / 5,- € mit Festivalpass / für Schüler bis 14 Jahre frei
Foto: Fabian Schellhorn