
Internationaler Museumstag am 18. Mai 2025 / Öffentliche Führung mit Dagmar Lutz durch den Skulpturenpark Köln um 11.00 Uhr
Öffnungszeiten zum Internationalen Museumstag: 10:30–19:00 | Eintritt frei
Seit Eröffnung des Skulpturenpark Köln im Jahre 1997 werden in Form von Wechselausstellungen eine große Bandbreite moderner zeitgenössischer Außenskulpturen unter freiem Himmel präsentiert.
KölnSkulptur #11
Body Manoeuvres
Alle zwei Jahre wird ein:e Kurator:in eingeladen im Rahmen der Ausstellungsreihe KölnSkulptur aktuelle Fragestellungen und Entwicklungen der zeitgenössischen Skulptur zu verhandeln. Global relevante Themen wie die technologische Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz, die Auswirkungen des Klimawandels, die gegenwärtigen Herausforderungen, vor die sich demokratische Institutionen zunehmend gestellt sehen, oder das Aufkommen neuer Ökonomien begegnen uns in den Werken acht zeitgenössischer Künstler:innen, die eigens für die elfte Ausgabe von KölnSkulptur mit dem Titel Body Manoeuvres, kuratiert von Nikola Dietrich, entstanden sind. Ihre Arbeiten beruhen auf der Einsicht, dass die menschliche Welt, wie wir sie kennen, durch Wissenschaft und Technologie grundlegend verändert wird. Dies wiederum beeinflusst, was es bedeutet, Mensch zu sein, und wie die Bedingungen eines Körpers im Kontext des menschlichen Kapitals aussehen könnten. Ihre Werke reflektieren Transformationen innerhalb kultureller Narrative, insbesondere wie Prozesse der Geschichte und das individuelle Erinnern den Körper und das kollektive Gedächtnis prägen.
Aktuelle Arbeiten von Olga Balema, Marte Eknæs, Julian Göthe, Judith Hopf, Paulina Olowska, Georgia Sagri, Frances Scholz, Peter Wächtler und weitere 36 Künstler:innen
Menschen mit Beeinträchtigung – Rollstuhlfahrer:
Der Skulpturenpark Köln ist für Rollstuhlfahrer über den Haupteingang Riehler Straße zugänglich.
Führung | Für: Alle | Mit Dagmar Lutz | Veranstaltungsort /Treffpunkt: Haupteingang Riehler Straße // Teilnahme: kostenlos