
Heilige Helfer für Osnabrück. Wie Bischof Wartenberg katholische Identität zu stiften versuchte
Stadtgespräche 2017/18
Geschichte und Geschichten im Kulturgeschichtlichen Museum der Stadt Osnabrück
Vortrag von Hermann Queckenstedt:
Franz Wilhelm von Wartenberg gehört gemeinsam mit Eitel Friedrich von Hohenzollern zu den beiden Osnabrücker Bischöfen, die während des Dreißigjährigen Krieges im Geiste der Beschlüsse des Konzils von Trient in Osnabrück die Rekatholisierung vorantrieben. Die konkreten Maßnahmen wie Kirchenvisitationen, die Vertreibung evangelischer Prediger oder die Gründung einer katholischen Universität begleiteten programmatische „Helfer“, um die Reformideen für die Bevölkerung „anschlussfähig“ zu machen.
https://www.osnabrueck.de/stadtgespraeche.html