Ein Pferdewagen in den Dünen, eine Elster auf einem Baumstumpf, ein See im Abendlicht – es war die Landschaft seiner dänischen Heimat, die die Malerei des 1839 in Nordjütland geborenen Hans Friis prägte. Damit stand er in der Tradition des Goldenen Zeitalters, das die dänische Kunst der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts geprägt hat. Seine Landschaftsmalerei zeugt von tiefer Empfindsamkeit, verbunden mit einem Blick für Details. Seien es ein Kirchturm am Horizont, Karrenspuren im Schlamm oder die Reste eines Gatters: Friis zeigt nie die wilde, unberührte Natur, sondern eine Landschaft, in der der Mensch seine Spuren hinterlassen hat.
05. Feb 2017 - 00:00
Hauptstr. 83
Langenfeld
40764
Deutschland

Aktueller Termin von "Stadtmuseum Langenfeld"

Hans Friis - Zwischen Naturalismus und Symbolismus

05. Feb 2017 - 00:00 – 16. Apr 2017 - 00:00
Stadtmuseum Langenfeld

Ein Pferdewagen in den Dünen, eine Elster auf einem Baumstumpf, ein See im Abendlicht – es war die Landschaft seiner dänischen Heimat, die die Malerei des 1839 in Nordjütland geborenen Hans Friis prägte. Damit stand er in der Tradition des Goldenen Zeitalters, das die dänische Kunst der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts geprägt hat. Seine Landschaftsmalerei zeugt von tiefer Empfindsamkeit, verbunden mit einem Blick für Details. Seien es ein Kirchturm am Horizont, Karrenspuren im Schlamm oder die Reste eines Gatters: Friis zeigt nie die wilde, unberührte Natur, sondern eine Landschaft, in der der Mensch seine Spuren hinterlassen hat.

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen