
Goethe in Rom
Literarisches Bühnenprogramm mit Dorothea Baltzer (Schauspielerin), Frank Ackermann (Philosoph und Schriftsteller) und Frank Eisele (Akkordeon) Am 3. September 1786, morgens um drei, schlich sich Goethe aus Karlsbad fort, wo er kurz zuvor im Kreis der Weimarer Hofgesellschaft seinen 37. Geburtstag gefeiert hatte. Es war eine Flucht und erst zwei Monate später meldete sich der Dichter bei seinen Freunden und gab seinen Aufenthaltsort bekannt: Rom. Fast zwei Jahre blieb Goethe fort und erlebte in Rom eine Wiedergeburt als Mensch und Künstler, so dass er im hohen Alter bekannte: „Ja, ich kann sagen, dass ich nur in Rom empfunden habe, was eigentlich ein Mensch sei. Zu dieser Höhe, zu diesem Glück der Empfindung bin ich später nie wieder gekommen; ich bin, mit meinem Zustand in Rom verglichen, eigentlich nachher nie wieder froh geworden“. Wundern Sie sich nicht, wenn Sie nach diesem Abend eine Reise nach Rom unternehmen wollen! Bewirtung durch die WG Knittlingen.
https://faustmuseum.de/