Exponat des Monats Mai ist ein Bildnis von Henning Brabandt, das in der stadtgeschichtlichen Ausstellung im Altstadtrathaus zu sehen ist. Zum Hintergrund vom Henning Brabandt: Die Geschichte der Stadt Braunschweig ist im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit durch zahlreiche Unruhen und Aufstände, sogenannte „Schichten“, wesentlich mitgeprägt worden. Dabei handelte es sich um Auseinandersetzungen, die mit den politischen Machtverhältnissen in der Stadt zusammenhingen. Getragen von der Gruppe der Bürgerhauptmänner, schien die Entwicklung zur Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert erstmals eine tiefgreifende Veränderung der oligarchischen Strukturen im Rat der Stadt zu ermöglichen. Mit Henning Brabandt verfügten die Bürgerhauptleute über eine intelligente und durchsetzungsstarke Führungspersönlichkeit, die den politischen Einfluss dieser Gruppe entscheidend mitgeprägt hatte. Über die sog. „Brabandtsche Revolution“, den Aufstieg und das grausame Ende des Bürgerhauptmanns Henning Brabandt berichtet Klaus Wrede im Rahmen der Vortragsreihe „Exponat des Monats“.
25. May 2025 - 15:00
Altstadtmarkt 7
Braunschweig
38100
Deutschland

Aktueller Termin von "Städtisches Museum Braunschweig - Altstadtmarkt"

Exponat des Monats: "Bürgerhauptmann Henning Brabandt".

25. May 2025 - 15:00 – 25. May 2025 - 16:00
Städtisches Museum Braunschweig - Altstadtmarkt

Exponat des Monats Mai ist ein Bildnis von Henning Brabandt, das in der stadtgeschichtlichen Ausstellung im Altstadtrathaus zu sehen ist. Zum Hintergrund vom Henning Brabandt: Die Geschichte der Stadt Braunschweig ist im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit durch zahlreiche Unruhen und Aufstände, sogenannte „Schichten“, wesentlich mitgeprägt worden. Dabei handelte es sich um Auseinandersetzungen, die mit den politischen Machtverhältnissen in der Stadt zusammenhingen. Getragen von der Gruppe der Bürgerhauptmänner, schien die Entwicklung zur Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert erstmals eine tiefgreifende Veränderung der oligarchischen Strukturen im Rat der Stadt zu ermöglichen. Mit Henning Brabandt verfügten die Bürgerhauptleute über eine intelligente und durchsetzungsstarke Führungspersönlichkeit, die den politischen Einfluss dieser Gruppe entscheidend mitgeprägt hatte. Über die sog. „Brabandtsche Revolution“, den Aufstieg und das grausame Ende des Bürgerhauptmanns Henning Brabandt berichtet Klaus Wrede im Rahmen der Vortragsreihe „Exponat des Monats“.

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen