Krypto, politische Sphäre und neue Möglichkeiten für Online-Interaktionen. Die internationale Gruppenausstellung «Exploring the Decentralized Web – Kunst auf der Blockchain» gewährt Einblicke in die jüngsten Entwicklungen von Blockchain und Web3 aus künstlerischer Perspektive. Mit dieser Ausstellung wendet sich das HEK an ein Publikum mit Interesse an künstlerischen Produktionen, die Blockchain-Technologien kreativ nutzen oder die Möglichkeiten der Smart Contracts erfindungsreich auszuschöpfen wissen. Die hier versammelten Werke laden nicht nur zum Nachdenken darüber ein, wie sich Politik und die ökonomischen Strukturen der Kryptowährungen gegenseitig beeinflussen, sondern die BesucherInnen finden sich mit einer Reihe weiterer Fragen konfrontiert; etwa wie diese Technologien unsere Online-Interaktionen bestimmen und welche Auswirkungen sie auf Wirtschaftssysteme und Gesellschaften generell haben. Die Ausstellung bildet den Abschluss von «HEK Connect – kulturelle Teilhabe im Zeitalter eines dezentralisierten Internets», wurde mit Unterstützung des Bundesamts für Kultur und den Abteilungen Kultur Basel-Stadt und Basel- Landschaft im Rahmen des Programms «Transformationsprojekte» der Covid Finanzhilfen ermöglicht. Das Projekt beinhaltet einen Blockchain basierten Freundeskreis und Online wie Offline Events, wie etwas Paneldiskussionen, Workshops und eine Reihe kollektiv initiierter Projekte. Die Präsentation verbindet sich zudem mit der vorausgegangenen Ausstellung im HEK. «Collective Worldbuilding – Kunst im Metaversum» richtete den Blick auf die neuen Sphären des Internets, die wir als Metaversum bezeichnen, und thematisierte die Entwicklung von DAOs. Die zwei Ausstellungen werden von einem gemeinsamen Katalog mit Texten von ExpertInnen auf diesem Gebiet ergänzt. In kritischen Beiträgen wird eine umfassende, leicht zugängliche Analyse von Themen präsentiert, die mit Web3, Blockchains, DAOs und dem Metaversum verbunden sind. Ein umfangreiches Vermittlungsprogramm begleitet die Ausstellung und bietet vielfältige Gelegenheit zur kritischen Auseinandersetzung mit Blockchain- und Web3-Technologien und ihren kreativen Anwendungsmöglichkeiten. KünstlerInnen: Botto I Primavera De Filippi I Simon Denny and Guile Twardowski I Constant Dullaart I eeefff I Sarah Friend I Leander Herzog and Milian Mori I Kyle McDonald I Amanda E. Metzger I Chloé Michel I Rhea Myers I no1s1 Labs and Dezentrum I Operator I Lukas Truniger KuratorInnen: Sabine Himmelsbach und Boris Magrini
02. Sep 2023 - 12:00
Freilager-Platz 9
Münchenstein / Basel
4142
Schweiz

Aktueller Termin von "HeK (Haus der elektronischen Künste Basel)"

Exploring the Decentralized Web - Kunst auf der Blockchain

02. Sep 2023 - 12:00 – 12. Nov 2023 - 18:00
HeK (Haus der elektronischen Künste Basel)

Krypto, politische Sphäre und neue Möglichkeiten für Online-Interaktionen.

Die internationale Gruppenausstellung «Exploring the Decentralized Web – Kunst auf der Blockchain» gewährt Einblicke in die jüngsten Entwicklungen von Blockchain und Web3 aus künstlerischer Perspektive. Mit dieser Ausstellung wendet sich das HEK an ein Publikum mit Interesse an künstlerischen Produktionen, die Blockchain-Technologien kreativ nutzen oder die Möglichkeiten der Smart Contracts erfindungsreich auszuschöpfen wissen. Die hier versammelten Werke laden nicht nur zum Nachdenken darüber ein, wie sich Politik und die ökonomischen Strukturen der Kryptowährungen gegenseitig beeinflussen, sondern die BesucherInnen finden sich mit einer Reihe weiterer Fragen konfrontiert; etwa wie diese Technologien unsere Online-Interaktionen bestimmen und welche Auswirkungen sie auf Wirtschaftssysteme und Gesellschaften generell haben.

Die Ausstellung bildet den Abschluss von «HEK Connect – kulturelle Teilhabe im Zeitalter eines dezentralisierten Internets», wurde mit Unterstützung des Bundesamts für Kultur und den Abteilungen Kultur Basel-Stadt und Basel- Landschaft im Rahmen des Programms «Transformationsprojekte» der Covid Finanzhilfen ermöglicht. Das Projekt beinhaltet einen Blockchain basierten Freundeskreis und Online wie Offline Events, wie etwas Paneldiskussionen, Workshops und eine Reihe kollektiv initiierter Projekte.

Die Präsentation verbindet sich zudem mit der vorausgegangenen Ausstellung im HEK. «Collective Worldbuilding – Kunst im Metaversum» richtete den Blick auf die neuen Sphären des Internets, die wir als Metaversum bezeichnen, und thematisierte die Entwicklung von DAOs. Die zwei Ausstellungen werden von einem gemeinsamen Katalog mit Texten von ExpertInnen auf diesem Gebiet ergänzt. In kritischen Beiträgen wird eine umfassende, leicht zugängliche Analyse von Themen präsentiert, die mit Web3, Blockchains, DAOs und dem Metaversum verbunden sind.

Ein umfangreiches Vermittlungsprogramm begleitet die Ausstellung und bietet vielfältige Gelegenheit zur kritischen Auseinandersetzung mit Blockchain- und Web3-Technologien und ihren kreativen Anwendungsmöglichkeiten.

KünstlerInnen: Botto I Primavera De Filippi I Simon Denny and Guile Twardowski I Constant Dullaart I eeefff I Sarah Friend I Leander Herzog and Milian Mori I Kyle McDonald I Amanda E. Metzger I Chloé Michel I Rhea Myers I no1s1 Labs and Dezentrum I Operator I Lukas Truniger

KuratorInnen: Sabine Himmelsbach und Boris Magrini

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen