Kunst und Geschichte im Kulturgeschichtlichen Museum Osnabrück In Zusammenarbeit mit dem Museums- und Kunstverein Osnabrück e.V. Vortrag von Julia Ortmeyer Der Maler und Grafiker Ernst Ludwig Kirchner besuchte 1926 die Ausdruckstänzerin Mary Wigman in Dresden und wohnte dort den Proben der Wigman-Tanzgruppe bei. In zahlreichen Skizzen und Grafiken hielt Kirchner die Begegnung mit der Künstlerin fest. Später entstand aus dieser Inspiration das Gemälde „Der Totentanz der Mary Wigman“ – eines der Hauptwerke der Ausstellung „Danse macabre“. Weitere Informationen unter: www.osnabrueck.de/werkgespraeche Kosten: 2,00 €. Freier Eintritt für Mitglieder des Museums- und Kunstvereins Osnabrück.
22. Feb 2017 - 16:30
Lotter Straße 2
Osnabrück
49078
Deutschland

Aktueller Termin von "Felix-Nussbaum-Haus/Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück"

Ernst Ludwig Kirchner: „Der Totentanz der Mary Wigman“

22. Feb 2017 - 16:30 – 22. Feb 2017 - 17:30
Felix-Nussbaum-Haus/Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück

Kunst und Geschichte im Kulturgeschichtlichen Museum Osnabrück
In Zusammenarbeit mit dem Museums- und Kunstverein Osnabrück e.V.

Vortrag von Julia Ortmeyer

Der Maler und Grafiker Ernst Ludwig Kirchner besuchte 1926 die Ausdruckstänzerin Mary Wigman in Dresden und wohnte dort den Proben der Wigman-Tanzgruppe bei. In zahlreichen Skizzen und Grafiken hielt Kirchner die Begegnung mit der Künstlerin fest. Später entstand aus dieser Inspiration das Gemälde „Der Totentanz der Mary Wigman“ – eines der Hauptwerke der Ausstellung „Danse macabre“.

Weitere Informationen unter: www.osnabrueck.de/werkgespraeche

Kosten: 2,00 €.
Freier Eintritt für Mitglieder des Museums- und Kunstvereins Osnabrück.

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen