Zwischen Riesenrad, Losbude und Zuckerwattestand stehen sie: die „kleinen“ Automaten, die seit dem Ende des 19. Jahrhunderts fester Bestandteil jedes Jahrmarkts sind. Als Teil einer jahrhundertealten Tradition zählen auch sie inzwischen zum kulturellen Erbe unserer Gesellschaft. Nachdem die erfolgreiche Sonderausstellung „Komm’se näher, komm’se ran! Vergnügungsautomaten auf dem Jahrmarkt“ bereits tausende Menschen begeisterte, beleuchtet diese Fortsetzung weitere Facetten der Jahrmarktautomaten.Hier können die Besuchenden in das Geschehen eintauchen, das nach Einbruch der Dunkelheit mit Lichtinstallationen und Soundeffekten jeden Festplatz in einen magischen Ort des Vergnügens verwandelt.In Themenbereichen wie „Wahrsagen“, „Schießen“, „Kraftmessen“ oder „Elektrisieren“ wird erkennbar, wie vielfältig Automaten die Menschen auf dem Jahrmarkt unterhielten und noch heute genau dort für Unterhaltung sorgen.
01. Jun 2025 - 16:43
Schlossallee 1
Espelkamp
32339
Deutschland

Aktueller Termin von "Deutsches Automatenmuseum - Sammlung Gauselmann"

Eine neue Runde, eine neue Wahnsinnsfahrt! - Die Jahrmarkt-Automaten sind zurück

01. Jun 2025 - 16:43 – 14. Jun 2026 - 16:41
Deutsches Automatenmuseum - Sammlung Gauselmann

Zwischen Riesenrad, Losbude und Zuckerwattestand stehen sie: die „kleinen“ Automaten, die seit dem Ende des 19. Jahrhunderts fester Bestandteil jedes Jahrmarkts sind. Als Teil einer jahrhundertealten Tradition zählen auch sie inzwischen zum kulturellen Erbe unserer Gesellschaft. 

Nachdem die erfolgreiche Sonderausstellung „Komm’se näher, komm’se ran! Vergnügungsautomaten auf dem Jahrmarkt“ bereits tausende Menschen begeisterte, beleuchtet diese Fortsetzung weitere Facetten der Jahrmarktautomaten.

Hier können die Besuchenden in das Geschehen eintauchen, das nach Einbruch der Dunkelheit mit Lichtinstallationen und Soundeffekten jeden Festplatz in einen magischen Ort des Vergnügens verwandelt.

In Themenbereichen wie „Wahrsagen“, „Schießen“, „Kraftmessen“ oder „Elektrisieren“ wird erkennbar, wie vielfältig Automaten die Menschen auf dem Jahrmarkt unterhielten und noch heute genau dort für Unterhaltung sorgen.

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen