Führung zur Geschichte des Ortes und der geteilten Stadt. Die Bernauer Straße war einer der Kristallisationspunkte der deutsch-deutschen Teilung. Hier kann die Bandbreite der Folgen des Mauerbaus exemplarisch aufgezeigt werden: Die Zerstörung von Stadtraum und Lebenswegen, die Trennung von Familien-angehörigen und Freunden sowie die Versuche, die Mauer zu überwinden. Termine: Jeden Sonntag (außer bei Sonderführungen) Treffpunkt: 15 Uhr, Besucherzentrum Gedenkstätte Berliner Mauer Teilnahmegebühr: 3 €, Schülerinnen und Schüler kostenlos.
03. Jan 2016 - 15:00
Bernauer Straße 119 (Besucherzentrum) I Bernauer Straße 111 (Dokumentationszentrum)
Berlin
13355
Deutschland

Aktueller Termin von "Gedenkstätte Berliner Mauer"

DIE BERNAUER STRAßE NACH DEM MAUERBAU

03. Jan 2016 - 15:00 – 04. Dec 2016 - 16:00
Gedenkstätte Berliner Mauer

Führung zur Geschichte des Ortes und der geteilten Stadt.

Die Bernauer Straße war einer der Kristallisationspunkte der deutsch-deutschen Teilung. Hier kann die Bandbreite der Folgen des Mauerbaus exemplarisch aufgezeigt werden: Die Zerstörung von Stadtraum und Lebenswegen, die Trennung von Familien-angehörigen und Freunden sowie die Versuche, die Mauer zu überwinden.

Termine: Jeden Sonntag (außer bei Sonderführungen)
Treffpunkt: 15 Uhr, Besucherzentrum Gedenkstätte Berliner Mauer
Teilnahmegebühr: 3 €, Schülerinnen und Schüler kostenlos.

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen