_DIAF_Rolf_Hofmann_1920px-1699370255.jpg)
Ausstellung - Märchenhafte Winterzeit
Über den Jahreswechsel wird es im Stadtmuseum Pirna märchenhaft: Theaterfiguren aus dem Puppentheater Bautzen und Trickfilmfiguren aus dem ehemaligen DEFA-Trickfilmstudio in Dresden sowie dem HylasTrickfilm Dresden zeigen, welche Inspirationen Märchen auf die künstlerische Gestaltung von Puppen ausüben. Im Märchen werden der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Alles ist möglich – in der Gestaltung und im Spiel. Das Deutsche Institut für Animationsfilm, Nachlassverwalter des DEFA-Trickfilmstudios, leiht dem Stadtmuseum Pirna mehrere Filme, die während der Ausstellungszeit zu sehen sind. Es gibt ein Wiedersehen und für die jüngeren Besucher ein Kennenlernen der alten Puppentrickfilme.
Filmprogramm:
Dezember
„Die Weihnachtsgans Auguste“ | „Der fliegende Koffer“ | „Anna, genannt Humpelbein“
Januar
„Zwerg Nase“ | „Die kluge Bauerntochter“ | „Froschkönig“
__________
Abbildung: Szenenfoto aus "Das Zauberschloß", 1974, Regie Werner Krause
© DIAF/Rolf Hofmann