Schorndorf die Fachwerkstadt – Was genau verbirgt sich hinter den kunstvollen Fassaden? Besucherinnen und Besucher können bei einer abwechslungsreichen Führung das Innenleben zweier historischer Fachwerkgebäude aus dem 17. Jahrhundert bestaunen und dabei Spannendes über das Leben im früheren Schorndorf erfahren. Denn das Stadtmuseum ist in zwei traditionsreichen Häusern untergebracht: der ehemaligen Deutschen Schule und der ehemaligen Lateinschule. Die Teilnehmenden erfahren mehr über die Tradition der Ackerbürger und die Tierhaltung mitten in der Stadt. Bürgerliche und bäuerliche Möbel aus dem 18. und 19. Jahrhundert sind ebenso zu sehen wie typische Gerätschaften rund um das Kochen und Heizen in früherer Zeit.  An einem Modell ist die Fachwerkkonstruktion eines typischen Schorndorfer Hauses zu sehen.  Führung durch das Stadtmuseum, Führer: Bernhard SchweglerDer Eintritt in das Stadtmuseum ist frei, die Teilnahme an der Führung ist kostenlos. 
25. May 2025 - 11:00
Kirchplatz 7-9
Schorndorf
73614
Deutschland

Aktueller Termin von "Stadtmuseum Schorndorf"

Aus Holz gebaut - Wohnen in der Fachwerkstadt

25. May 2025 - 11:00 – 25. May 2025 - 12:00
Stadtmuseum Schorndorf

Schorndorf die Fachwerkstadt – Was genau verbirgt sich hinter den kunstvollen Fassaden? Besucherinnen und Besucher können bei einer abwechslungsreichen Führung das Innenleben zweier historischer Fachwerkgebäude aus dem 17. Jahrhundert bestaunen und dabei Spannendes über das Leben im früheren Schorndorf erfahren. Denn das Stadtmuseum ist in zwei traditionsreichen Häusern untergebracht: der ehemaligen Deutschen Schule und der ehemaligen Lateinschule. Die Teilnehmenden erfahren mehr über die Tradition der Ackerbürger und die Tierhaltung mitten in der Stadt. Bürgerliche und bäuerliche Möbel aus dem 18. und 19. Jahrhundert sind ebenso zu sehen wie typische Gerätschaften rund um das Kochen und Heizen in früherer Zeit.  An einem Modell ist die Fachwerkkonstruktion eines typischen Schorndorfer Hauses zu sehen. 

 

Führung durch das Stadtmuseum, Führer: Bernhard Schwegler

Der Eintritt in das Stadtmuseum ist frei, die Teilnahme an der Führung ist kostenlos. 

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen