Das Archäologische Museum lädt Sie zu einer besonderen Stadtführung ein! Entdecken Sie die noch sichtbaren und längst verlorenen Überreste des mittelalterlichen und neuzeitlichen Frankfurt. Erleben Sie mit Kilian Treitl die Archäologie der Stadt an drei spannenden Orten der Frankfurter Innenstadt:Die Kaiserpfalz franconofurd – einst ein bedeutendes Machtzentrum des frühen MittelaltersDie Staufermauer – ein wieder aufgebautes Relikt der Stadtbefestigung aus der Zeit der StauferDer Gewölbekeller des Hauses „Goldener Apfel“ – ein faszinierendes Zeugnis der ehemaligen Judengasse Wie verändert sich eine Stadt? Was ist heute noch von früherer Bebauung zu erkennen und was bleibt verborgen? In einem archäologischen Stadtrundgang begeben Sie sich auf eine Spurensuche in die Vergangenheit. Termine: Samstag, 26. April 2025, 15:00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Stunden mit Kilian Treitl M.A. Treffpunkt: KAISERPFALZ franconofurd, Zugang an der Goldenen Waage in der Neuen Altstadt Führungsgebühr: 7 € regulär/5 € für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Bitte bringen Sie das Geld passend mit. Keine Ermäßigungen mit MuseumsuferCard. Anmeldung & Infos: Aufgrund der Räumlichkeiten im Gewölbekeller „Goldener Apfel“ ist nur eine begrenzte Personenzahl möglich. Eine Anmeldung unter fuehrungen.archaeologie@stadt-frankfurt.de ist daher nötig. Der Goldene Apfel ist nicht barrierefrei und nur über eine Treppe zu erreichen; es gibt keinen Aufzug. Die Führung endet am Goldenen Apfel unweit der Konstablerwache. Bild: Kaiserpfalz franconofurd, Copyright: Archäologisches Museum Frankfurt
26. Apr 2025 - 15:00
Karmelitergasse 1
Frankfurt
60311
Deutschland

Aktueller Termin von "Archäologisches Museum Frankfurt"

Auf den Spuren der Vergangenheit – Eine Führung durch das verborgene Frankfurt

26. Apr 2025 - 15:00 – 26. Apr 2025 - 16:30
Archäologisches Museum Frankfurt

Das Archäologische Museum lädt Sie zu einer besonderen Stadtführung ein! Entdecken Sie die noch sichtbaren und längst verlorenen Überreste des mittelalterlichen und neuzeitlichen Frankfurt.

 

Erleben Sie mit Kilian Treitl die Archäologie der Stadt an drei spannenden Orten der Frankfurter Innenstadt:

Die Kaiserpfalz franconofurd – einst ein bedeutendes Machtzentrum des frühen Mittelalters

Die Staufermauer – ein wieder aufgebautes Relikt der Stadtbefestigung aus der Zeit der Staufer

Der Gewölbekeller des Hauses „Goldener Apfel“ – ein faszinierendes Zeugnis der ehemaligen Judengasse

 

Wie verändert sich eine Stadt? Was ist heute noch von früherer Bebauung zu erkennen und was bleibt verborgen? In einem archäologischen Stadtrundgang begeben Sie sich auf eine Spurensuche in die Vergangenheit.

 

Termine: Samstag, 26. April 2025, 15:00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Stunden mit Kilian Treitl M.A. 
Treffpunkt: KAISERPFALZ franconofurd, Zugang an der Goldenen Waage in der Neuen Altstadt 

Führungsgebühr: 7 € regulär/5 € für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Bitte bringen Sie das Geld passend mit. Keine Ermäßigungen mit MuseumsuferCard.

 

Anmeldung & Infos: Aufgrund der Räumlichkeiten im Gewölbekeller „Goldener Apfel“ ist nur eine begrenzte Personenzahl möglich. Eine Anmeldung unter fuehrungen.archaeologie@stadt-frankfurt.de ist daher nötig. Der Goldene Apfel ist nicht barrierefrei und nur über eine Treppe zu erreichen; es gibt keinen Aufzug.

 

Die Führung endet am Goldenen Apfel unweit der Konstablerwache.

 

Bild: Kaiserpfalz franconofurd, Copyright: Archäologisches Museum Frankfurt

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen