Benannt nach „Grapefruit“ (1964), Yoko Onos Sammlung künstlerischer Anweisungen, befasst sich das in Düsseldorf gegründete Fanzine „grapefruits“ aus feministischer Perspektive mit Komposition und Klangkunst. Anlässlich der Ausstellung YOKO ONO. MUSIC OF THE MIND erscheint eine Sonderausgabe des Magazins, die sich mit Arbeiten von Yoko Ono sowie von ihr beeinflussten künstlerischen Positionen auseinandersetzt. Am Samstag, dem 22. Februar 2025, gestaltet das grapefruits-Team ein ganztägiges Musik- und Performanceprogramm im K20, das Yoko Onos Denken und Arbeiten mit verschiedenen Perspektiven aus Kunst und Musik der Gegenwart verknüpft.11.15 – 11.45 Uhr: Lecture Performance “How’s Yoko Ono? Verstehen oder Nicht-Verstehen in Kunst und Musik“ mit Swantje Lichtenstein und Prof. Dr. Heike Sperling12.00 – 13.00 Uhr: Listening Session zur „grapefruits“-Sonderausgabe mit dem grapefruits-Team15.00 – 15.45 Uhr: Führungdurch Ausstellung YOKO ONO. MUSIC OF THE MIND16 – 16.30 Uhr: Performance mit Sängerin und Klangkünstlerin Elisa KühnlLeider wird die Band she-dog das Konzert am Samstag nicht wie geplant spielen. Stattdessen hören wir die Künstlerin: RAW_TRIX16.45 – 17.30 Uhr: RAW_TRIXIn dem Debut-Konzert ihres Soloprojekts RAW_TRIX präsentiert Lisa Heldmann (she-dog) reduzierte, cineastische Songs.
22. Feb 2025 - 11:15
Grabbeplatz 5
Düsseldorf
40213
Deutschland

Aktueller Termin von "K20 GRABBEPLATZ - Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen"

Aktionstag Yoko Ono

22. Feb 2025 - 11:15 – 22. Feb 2025 - 11:15
K20 GRABBEPLATZ - Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

Benannt nach „Grapefruit“ (1964), Yoko Onos Sammlung künstlerischer Anweisungen, befasst sich das in Düsseldorf gegründete Fanzine „grapefruits“ aus feministischer Perspektive mit Komposition und Klangkunst. Anlässlich der Ausstellung YOKO ONO. MUSIC OF THE MIND erscheint eine Sonderausgabe des Magazins, die sich mit Arbeiten von Yoko Ono sowie von ihr beeinflussten künstlerischen Positionen auseinandersetzt. 

Am Samstag, dem 22. Februar 2025, gestaltet das grapefruits-Team ein ganztägiges Musik- und Performanceprogramm im K20, das Yoko Onos Denken und Arbeiten mit verschiedenen Perspektiven aus Kunst und Musik der Gegenwart verknüpft.

11.15 – 11.45 Uhr: Lecture Performance 
“How’s Yoko Ono? Verstehen oder Nicht-Verstehen in Kunst und Musik“ mit Swantje Lichtenstein und Prof. Dr. Heike Sperling

12.00 – 13.00 Uhr: Listening Session zur „grapefruits“-Sonderausgabe 
mit dem grapefruits-Team

15.00 – 15.45 Uhr: Führung
durch Ausstellung YOKO ONO. MUSIC OF THE MIND

16 – 16.30 Uhr: Performance 
mit Sängerin und Klangkünstlerin Elisa Kühnl

Leider wird die Band she-dog das Konzert am Samstag nicht wie geplant spielen. Stattdessen hören wir die Künstlerin: RAW_TRIX

16.45 – 17.30 Uhr: RAW_TRIX
In dem Debut-Konzert ihres Soloprojekts RAW_TRIX präsentiert Lisa Heldmann (she-dog) reduzierte, cineastische Songs.

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen