Zu Beginn der Adventszeit  lädt der Heimatverein der Herrlichkeit Diersfordt e.V. zu einem außergewöhnlichen Adventskonzert in  die spätbarocke  Schloßkirche  Diersfordt ein. Das   Wolga-Virtuosen Quartett mit den exquisiten russischen Musikern Elena Olenchyk – Sopran-Domra, Valerij Kisseljow – Altomra,   Alexander Pankov – Bajan (Knopfakkordeon), Jouri Kostew – Kontrabass-Balalaika, Ziehharmonika, Moderation  und Leitung – entführen mit ihrem Spiel traditioneller russischer Instrumente  in die Winter – und Weihnachtszeit . Die Besucher erleben einen Winternachtstraum mit  Werken russischer Komponisten, wie unter anderem die  „Nussknacker-Suite" von P.I. Tschaikowsky nach der Erzählung  von E.T.A. Hoffmann und eine Wintergeschichte "Der Schneesturm“  von A. Puschkin, illustriert mit der Musik von G. Sviridov. Das Wolga-Virtuosen Quartett  widmet sich der Interpretation bekannter Meisterwerke russischer und europäischer Musik sowie  dervirtuosen Bearbeitung russischer Volksmusik. Der etwas  "herbe" Klang der russischen Traditionsinstrumente bringt eine    ungewöhnlich neue Sicht auf bekannte und beliebte Melodien. Die eigene Bearbeitung gewisser Stücke gestattet, Freiheit und Kreativität zu entfalten, und ermöglicht es, alle Klang-  und Ausdrucksmöglichkeiten des Quartetts auszuschöpfen, um so der Virtuosität  der Musiker gerecht zu werden. Hohe musikalische Kultur, Feinfühligkeit und die unbegrenzte Liebe zu ihren Musikinstrumenten geben den Künstlern die Möglichkeit, ihre Programme als Feuerwerk von Brillanz, Humor und großer Leidenschaft darzustellen. Valerij Kisseljow, Alexander Pankov,  Elena Olenchyk, Jouri Kostew studierten an Musikhochschulen  in Moskau, Novosibirsk, Kiew,   Krasnodar und Köln bei namhaften Dozenten. Sie wurden Preis träger zahlreicher russischer, deutscher und internationaler Wettbewerbe und musizieren heute als gefragte Solisten in verschiedenen Ensembles  sowie mit renommierten Orchestern auf bedeutenden deutschen  und internationalen Bühnen. Zudem bezeugen Studio- und Rundfunkaufnahmen mit dem WDR und HR ihr großes musikalisches Können. Beginn 20.00 Uhr (Einlass 19.30 Uhr)                                             Veranstaltungsort:  Schloßkirche Diersfordt, Am Schloß, 46487 Wesel Karten 18 €, Jugendliche und Studenten 10 €  Kartenvorverkauf: Stadtinformation Wesel, Großer Markt 11, 46483 Wesel (Tel. 0281-24498), Schreibwaren Schulz, Bislicher Straße 20, 46487 Wesel- Flüren (Tel. 0281-70914) und Heimatverein unter 02859-375  
25. Nov 2016 - 20:00
Am Schloß 1 A
Wesel
46487
Deutschland

Aktueller Termin von "Museum und Heimathaus Eiskeller-Diersfordt"

Adventskonzert : " Ein Winternachtstraum" mit dem Wolga-Virtuosen Quartett

25. Nov 2016 - 20:00 – 25. Nov 2016 - 22:00
Museum und Heimathaus Eiskeller-Diersfordt

Zu Beginn der Adventszeit  lädt der Heimatverein der Herrlichkeit Diersfordt e.V. zu einem außergewöhnlichen Adventskonzert in  die spätbarocke  Schloßkirche  Diersfordt ein. Das   Wolga-Virtuosen Quartett mit den exquisiten russischen Musikern Elena Olenchyk – Sopran-Domra, Valerij Kisseljow – Altomra,   Alexander Pankov – Bajan (Knopfakkordeon), Jouri Kostew – Kontrabass-Balalaika, Ziehharmonika, Moderation  und Leitung – entführen mit ihrem Spiel traditioneller russischer Instrumente  in die Winter – und Weihnachtszeit . Die Besucher erleben einen Winternachtstraum mit  Werken russischer Komponisten, wie unter anderem die  „Nussknacker-Suite" von P.I. Tschaikowsky nach der Erzählung  von E.T.A. Hoffmann und eine Wintergeschichte "Der Schneesturm“  von A. Puschkin, illustriert mit der Musik von G. Sviridov.

Das Wolga-Virtuosen Quartett  widmet sich der Interpretation bekannter Meisterwerke russischer und europäischer Musik sowie  dervirtuosen Bearbeitung russischer Volksmusik. Der etwas  "herbe" Klang der russischen Traditionsinstrumente bringt eine    ungewöhnlich neue Sicht auf bekannte und beliebte Melodien. Die eigene Bearbeitung gewisser Stücke gestattet, Freiheit und Kreativität zu entfalten, und ermöglicht es, alle Klang-  und Ausdrucksmöglichkeiten des Quartetts auszuschöpfen, um so der Virtuosität  der Musiker gerecht zu werden. Hohe musikalische Kultur, Feinfühligkeit und die unbegrenzte Liebe zu ihren Musikinstrumenten geben den Künstlern die Möglichkeit, ihre Programme als Feuerwerk von Brillanz, Humor und großer Leidenschaft darzustellen.

Valerij Kisseljow, Alexander Pankov,  Elena Olenchyk, Jouri Kostew studierten an Musikhochschulen  in Moskau, Novosibirsk, Kiew,   Krasnodar und Köln bei namhaften Dozenten. Sie wurden Preis träger zahlreicher russischer, deutscher und internationaler Wettbewerbe und musizieren heute als gefragte Solisten in verschiedenen Ensembles  sowie mit renommierten Orchestern auf bedeutenden deutschen  und internationalen Bühnen. Zudem bezeugen Studio- und Rundfunkaufnahmen mit dem WDR und HR ihr großes musikalisches Können.

Beginn 20.00 Uhr (Einlass 19.30 Uhr)                                            

Veranstaltungsort:  Schloßkirche Diersfordt, Am Schloß, 46487 Wesel

Karten 18 €, Jugendliche und Studenten 10 € 

Kartenvorverkauf: Stadtinformation Wesel, Großer Markt 11, 46483 Wesel (Tel. 0281-24498), Schreibwaren Schulz, Bislicher Straße 20, 46487 Wesel- Flüren (Tel. 0281-70914) und Heimatverein unter 02859-375

 

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen