STÄDTISCHES MUSEUM ZIRNDORF

Spitalstr 2, 90513 Zirndorf, Germany

How to find us:

Street
Spitalstr 2
Zip, City
90513 Zirndorf
Country
Germany
Phone
91196060590
Web
http://www.zirndorf.de/museum
Email
museum@zirndorf.de
Tags
#Spielzeug #Blechspielzeug #Dreißigjähriger Krieg
Opening times
Mon: closed
Tue: 11:00 – 16:00
Wed: 11:00 – 16:00
Thu: 11:00 – 16:00
Fri: 11:00 – 17:00
Sat: 11:00 – 16:00
Sun: 11:00 – 16:00


Other
Juli/August
Dienstag bis Donnerstag
11.00 - 16.00 Uhr
Freitag bis Sonntag
11.00 - 17.00 Uhr

geschlossen:
24./25./31. Dezember, 1. Januar und Faschingsdienstag
Standard entry fee
Euro 5,-
Admission charges
Erwachsene - Euro 5,-
Kinder (v. 6-17 J.) - Euro 3,-
Schüler und Studenten - Euro 3,-
Familien - Euro 13,-
Schüler/-innen im Klassenverband - Euro 1,50 / Lehrkraft - frei
Schwerbeschädigte(r) - Euro 3,- / Begleitung - frei
Gruppen (ab 10 Pers.) - Euro 3,- / Kinder - Euro 1,50
Kindergartengruppe - frei

Description

Das Zirndorfer Museum befindet sich in einem prächtigen, Mitte des 17. Jahrhunderts erbauten Fachwerkhaus im Zentrum der fränkischen Kleinstadt. Der Rundgang führt den Besucher durch drei Etagen des Hauses, deren Ausstellungen nicht unterschiedlicher sein könnten:

Thematischer Schwerpunkt im Erdgeschoss bildet die Geschichte und Entwicklung der Zirndorfer Spielzeugindustrie. In unmittelbarer Nachbarschaft zu den bekannten Spielzeugstädten Nürnberg und Fürth wurde seit Mitte des 19. Jahrhunderts auch in Zirndorf einfaches Blechspielzeug produziert, vor allem Brummkreisel, Klappern, Trompeten, Kinderherde und Spardosen.

Das Obergeschoss des Museums ist der Geschichte Zirndorfs während des Dreißigjährigen Krieges gewidmet. 1632 kam es nahe der Alten Veste, wo Oberbefehlshaber Albrecht von Wallenstein ein Lager errichtet hatte, zu einer kriegerischen Begegnung mit Gustav II. Adolf von Schweden. Dioramen und Modelle sowie zeitgenössische Schilderungen über das Lagerleben, das Schicksal der Soldaten und der Zivilbevölkerung veranschaulichen dieses Kapitel fränkischer Kriegsgeschichte.

Im Dachgeschoss des Museums finden regelmäßig Sonderausstellungen zu kulturhistorischen Themen statt.

Ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm vertieft auf interessante Weise die Einblicke in die Sammlungen und Sonderausstellungen. Für Kindergeburtstage stehen spannende Führungsangebote zur Auswahl.

Place on the map

Services

Special educational offers for


Families with children
Führungen
Adolescents, pupils
Führungen

Our museum has


wardrobe
Ja
Lockers
Ja
Baby changing facilities
Ja
WiFi
Ja
Museumsshop
Ja
Note regarding pets (if necessary, dog care on the spot)
Nur Assistenzhunde
Guided tours and group offers
Ja

Accessibility

Entrances and paths to the building


  • Access with ramp

Labeling of the exhibition


  • Acoustically accessible exhibition objects

Guided tours to permanent and special exhibitions


  • Educational programs for visitors with learning difficulties

Albums

Upcoming Events

More museums nearby