Description
Das ehemalige Untersuchungsgefängnis des DDR-Staatssicherheitsdienstes (Stasi) ist nahezu vollständig erhalten geblieben. Zellen und Verhörräume können im Rahmen von Führungen besichtigt werden. In der Regel führen frühere Häftlinge die Besucher durch die Gebäude. Eine Ausstellung informiert über die Geschichte der Haftanstalt.
Zwischen 1945 und 1989 waren hier Zehntausende politische Häftlinge eingesperrt, darunter fast alle bekannten Gegner der kommunistischen Diktatur in Ostdeutschland. 1990 wurde das Gefängnis für immer geschlossen.
Services
Special educational offers for
Adolescents, pupils
Projekttage zu unterschiedlichen Themen für Schülergruppen:https://www.stiftung-hsh.de/bildung/paedagogische-arbeitsstelle/
Disabled person
Blindenführungen jeden 3. Montag im Monat, ohne Voranmeldung
getting there
Car parking
Vor der Gedenkstätte vorhanden
Bus parking
Vor der Gedenkstätte vorhanden
Connection public transport
Tram M5 "Freienwalder Straße"Tram M6, 16 "Genslerstraße"
Our museum has
Audioguides
Kostenlos auszuleihen für die Dauerausstellung
Publicly accessible library / archive / study rooms
Göffnet werktags 10 bis 17 Uhr
Note regarding pets (if necessary, dog care on the spot)
Keine Haustiere erlaubt
Notes on using your smartphone or cameras
Fotografieren für private, nicht-kommerzielle Zwecke während der Rundgänge ist erlaubt. Darüber hinaus wenden Sie sich bitte an die Pressestelle.