German
Coswig's Geschichte betont - in der KarrasburgSpannende Geschichten präsentieren ausgewählte Exponate in der Dauerausstellung.
Alle Beiträge wurden von Schülerinnen und Schülern der Coswiger Oberschulen, des Gymnasiums Coswig und einer Partnerschule aus Lovosice erstellt.
Den Hörspaziergang gibt es in deutscher, englischer, tschechischer und französischer Sprache.
Das Projekt wurde gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" sowie im Rahmen des Landesprogramms "Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz" und der Partnerschaft für Demokratie Coswig, Diera-Zehren, Moritzburg, Niederau, Radebeul, Radeburg, Weinböhla.
Coswig's Geschichte betont - unterwegs in CoswigSpannende Geschichten präsentieren historisch bedeutsame Stationen im Stadtgebiet Coswig.
Alle Beiträge wurden von Schülerinnen und Schülern der Coswiger Oberschulen, des Gymnasiums Coswig und einer Partnerschule aus Lovosice erstellt.
Den Hörspaziergang gibt es in deutscher, englischer, tschechischer und französischer Sprache.
Das Projekt wurde gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" sowie im Rahmen des Landesprogramms "Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz" und der Partnerschaft für Demokratie Coswig, Diera-Zehren, Moritzburg, Niederau, Radebeul, Radeburg, Weinböhla.
English
The history of Coswig – inside the museum KarrasburgThe history of Coswig - an audiowalk through Coswig
Frensh
L'histoire de Coswig - Karrasburg muséeL’histoire de Coswig – une promenade sonore
Czech
Historie města Coswigu – Karrasburg muzeumHistorie města Coswigu – audiostezka