Audio guides

Audioguides

German

Ein Dichterleben. Audioguide zur Carl-Spitteler-Jubiläumsausstellung ‹Poesie und Politik›.

Der Audioguide bietet eine Zusammenfassung der Lebensgeschichte Carl Spittelers, des einzigen gebürtigen Literaturnobelpreisträgers der Schweiz. Folgen Sie den wichtigsten Lebensstationen Spittelers von Liestal über Russland und Bern bis nach Luzern anhand ausgewählter Objekte in der Jubiläumsausstellung ‹Poesie und Politik›.

Der Spitteler-Experte und ehemalige Leiter des Dichter- und Stadtmuseums Hans R. Schneider erzählt die Geschichte in gewohnt fesselnder Weise. Zur Ausstellung gehört zudem ein Stadtrundgang durch Liestal, den Sie selbständig mithilfe eines Flyers und eines Textdossiers unternehmen können. Auskünfte dazu und Hilfe bei allfälligen Problemen mit dem Audioguide erhalten Sie an der Museumskasse.

 

Auszüge aus Jonas Breitensteins Mundartidyllen und Radiobeiträge

Audiodateien zur Ausstellung Zeitzeugen und Pioniere der Mundart. Jonas Breitenstein und sein Vorbild Johann Peter Hebel im Dichter- und Stadtmuseum Liestal. 05.02.–14.06.2020

Übersicht der Audiodateien:

1. Mundartidylle ‹Der Her Ehrli› von Jonas Breitenstein, 1863. Erste Liebe (14:42)
Sprecher: Remigius Suter und Sebastian Mattmüller

2. Mundartidylle ‹Der Her Ehrli› von Jonas Breitenstein, 1863. Der Heiratsantrag (9:35)
Sprecher: Remigius Suter und Sebastian Mattmüller

3. Interview zum ‹Her Ehrli› von Jonas Breitenstein, 1863. Markus Gasser im Gespräch mit Maja Samimi und Stefan Hess (10:51)
Auszüge aus der Sendung ‹Schnabelweid› vom 22. Februar 2014 auf Radio SRF 1

4. Mundartidylle ‹’S Vreneli us der Bluemmatt› von Jonas Breitenstein, 1864. Nach der Landwehrmusterung (12:11)
Sprecher: Remigius Suter und Sebastian Mattmüller

5. Mundartidylle ‹’S Vreneli us der Bluemmatt› von Jonas Breitenstein, 1864. Landratswahlen (6:16)
Sprecher: Remigius Suter

6. Mundartidylle ‹’S Vreneli us der Bluemmatt› von Jonas Breitenstein, 1864. Landratssitzung (7:20)
Sprecher: Remigius Suter

7. Interview zu ‹’S Vreneli us der Bluemmatt› von Jonas Breitenstein, 1864. Markus Gasser im Gespräch mit Stefan Hess (6:17) Auszüge aus der Sendung ‹Schnabelweid› vom 30. April 2015 auf Radio SRF 1

8. Worterklärungen zu ‹’S Vreneli us der Bluemmatt› von Markus Gasser (7:02)