Station: [1] Willkommen
BeschreiGuten Tag und herzlich willkommen hier im Fritz-Reuter-Literaturmuseum…
Oder, wie man auf Plattdeutsch sagen würde: Hartlich willkamen in’t Fritz-Reuter-Literaturmuseum.
Fritz Reuter, dessen Büste Sie gleich hier, im Foyer des Hauses, begrüßt, ist der wohl berühmteste Sohn der kleinen Stadt Stavenhagen…
… und einer der wichtigsten plattdeutschen Schriftsteller. 1810 in diesem Haus geboren, galt er am Ende seines Lebens als der erfolgreichste Schriftsteller in Deutschland.
Und dies, obwohl er sein Werk fast ausschließlich auf Plattdeutsch verfasste – einer Sprache, die damals im gesamten norddeutschen Raum gesprochen wurde. Plattdeutsch bzw. Niederdeutsch ist kein drolliger Dialekt, sondern eine echte Sprache, die mittlerweile sogar in die Europäische Charta der Regional- und Minderheitensprachen aufgenommen wurde.bung der Station
Foto 1: © MuseumXY, Name Fotograf
Foto 2: © MuseumXY, Name Fotograf
Foto 3: © MuseumXY, Name Fotograf
Foto 4: © MuseumXY, Name Fotograf