Skulpturen und Miniaturen Museum Betriebsgesellschaft mbH

Sälzerstraße 16/ Industriegebiet Rohr, 56235 Ransbach-Baumbach, Deutschland

Wo Sie uns finden:

Straße
Sälzerstraße 16/ Industriegebiet Rohr
PLZ/Ort
56235 Ransbach-Baumbach
Land
Deutschland
Telefon
02623/9255514
Fax
02623/9265790

Web
https://www.skulpturen-miniaturen-museum.de
E-Mail
info@museum-kaus.de
Öffnungszeiten
Mo: geschlossen
Di: 10:00 – 17:00
Mi: 10:00 – 17:00
Do: 10:00 – 17:00
Fr: 10:00 – 17:00
Sa: 11:00 – 16:00
So: 11:00 – 16:00
Standard-Eintrittspreis
8 Euro

Kinder
2 Euro

Familien
8 Euro

Studenten
2 Euro

Senioren
4 Euro

Behinderte
2 Euro

Spezielle Kombitickets
Gruppen ab 10 Pers. 5 Euro + Führung einmalig 30 Euro
  • Beschreibung
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Audioguides

Beschreibung

Das gemeinnützige Skulpturen- und Miniaturen-Museum wurde am 23. September 2016 im rheinland-pfälzischen Ransbach-Baumbach eröffnet. Die Schausammlung beherbergt Skulpturen, Plastiken und Miniatur-Modelle. Auf circa 4.600 Quadratmetern Ausstellungsfläche können unsere Besucher eine malerische Fülle an Bildwerken aus der Zeit von 1740 bis um 2010 betrachten. In der sogenannten Skulpturenabteilung befinden sich ausschließlich naturalistische und idealisierte Abbilder des Menschen aus Marmor, Alabaster, Bronze und Keramik wie beispielsweise Porzellan oder Terrakotta. Im Museum erwarten Sie sowohl Unikate als auch seriell hergestellte Kunstwerke aus den letzten zweihundertundsiebzig Jahren der europäischen Kunstgeschichte. Prägende Kunststile und -strömungen wie etwa der Klassizismus, die Romantik, der Naturalismus oder Realismus, der Jugendstil und Werke des Art déco sind bei uns vertreten. Unser Sammlungsschwerpunkt liegt verstärkt auf Plastiken aus Terrakotta. Präsentiert werden ausgewählte Bildwerke in aufwändigen musealen Inszenierungen einerseits, andere sind wie in einem Schaudepot zum vergleichenden Studium gruppiert. Die Miniaturen-Ausstellung erstreckt sich mit 25 einzigartigen Dioramen und etwa 65.000 Figuren über eine Fläche von 1.000 Quadratmeter. In dieser Abteilung sind an die Historie angelehnte Szenerien aus den Lebens- und Ereigniswelten der Kelten, Römer, Germanen, Karolinger und Wikinger zu sehen. Außerdem sind Begebenheiten der Ritter und Landsknechte bis in die Zeit der Postkutschen der von Thurn und Taxis dargestellt. Das Museumsteam freut sich über Ihren Besuch.

Ort auf der Karte

Skulpturen und Miniaturen Museum Betriebsgesellschaft mbH
×
Leaflet | Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA

Weitere Museen in der Nähe