
Kinderprogramm: "Reise ins magische Mittelalter: Familienwappen auf Schilden"
Kinder basteln Schwerter und Schilde und lernen, welche Bedeutung diese im Mittelalter hatten.
Wie erkannte man im Mittelalter wer zu welcher Familie gehörte? Und was bedeuten eigentlich all diese Zeichen und Symbole auf den Schilden?
Zusammen mit Dr. Birte Gaethke lernen Groß und Klein, dass Familienwappen auf Schilden mehr als nur Zierde waren und zum Unterscheiden von Freund und Feind gebraucht wurden. Auch außerhalb von Ritterturnieren und Kämpfen konnten so zum Beispiel Adligen oder Geistlichen in einer Zeit, in der nur wenige Lesen und Schreiben konnten, Rechte oder Funktionen zugeordnet werden. Beim gemeinsamen Basteln von eigenen Schwertern und Schilden tauchen wir gemeinsam in die spannende Zeit des Mittelalters ein.
Anmeldung unter der Tel.-Nr. 0431/901 3425
Eintritt 2 Euro pro Person (Die Kinder müssen von einem Erwachsenen begleitet werden, max. 2 Kinder pro Erwachsenen)