Station: [10] Barett


Michi: Wuuuaah, den würde ich ja gerne mal aufprobieren. Ob der mir wohl steht? Was meinst du? Ein Gespenst mit Hut, das macht doch gleich was her. 

 

Barett: (sehr schwerfällig)

Hey! Finger weg! Da könnte ja jeder kommen und mich einfach aufsetzen. Ich bin vielleicht ein alter Hut, aber deswegen kann man mit mir doch nicht alles machen. 

 

Michi: Entschuldigung. Ich wusste ja nicht, dass du so ein sensibler Hut bist. Ich wusste ja nicht einmal, dass du sprechen kannst. 

 

Barett: Das kommt davon, weil du immer so schnell an mir vorbeigeisterst. Du hast dich ja nie wirklich für mich interessiert. 

 

Michi: Na, aber jetzt interessiere ich mich doch für dich. Und wie! Also sag: Wer bist du? Woher kommst du? Was ist dein Lieblingsessen? Wie heißt deine Oma? Und wie viele andere Schlossgespenster kennst du? 

 

Barett: Meinen Namen? Habe ich vergessen. Ich bin ja auch schon über 500 Jahre alt. Und wem ich einmal gehört habe, das weiß ich ehrlich gesagt auch nicht mehr. Ein Mann könnte es gewesen sein, aber genauso gut auch eine Frau. So einen Hut trugen nämlich Männer wie Frauen damals. Aber, ach, ich hab`s vergessen. Einfach vergessen.

 

Michi: Du scheinst zumindest viel erlebt zu haben, so mitgenommen wie du aussiehst. 

 

Barett: Ah … an eines kann ich mich doch noch erinnern. Daran nämlich, wie ich gefunden wurde. Das war im Bergfried.

 

Michi: Bergfried? Ist das der große Bruder von Siegfried. 

 

Barett: Albernes kleines Gespenst. Nein, der Bergfried hat etwas mit Burgen zu tun. Es ist nämlich so: Den höchsten Turm einer Burg nennt man Bergfried. Auch in Bruchsal gibt es einen. Den Turm hast du vielleicht schon einmal gesehen. Er steht mitten in der Stadt. Und obendrein ist er hier das älteste Gebäude. Die dazugehörige Burg ist aber vor langer Zeit zerstört worden. Der Bergfried wurde zwischenzeitlich als Gefängnis genutzt. An mehr kann ich mich jetzt aber nicht erinnern. Vielleicht fällt mir bei deinem nächsten Besuch mehr ein. Jaja, vielleicht. 

 

Foto: © Martin Heintzen