Station: [47] Tarsus


Was du hier hängen siehst ist eine Burka. Viele Frauen hier und in vielen Städten des Orients verschleiern sich. Schützen sich damit. Zieh sie an. Schaue das Leben aus einem anderen Blickwinkel an. Tarsus bedeutet Begegnung mit anderen Kulturen und Ansichten. Das tut gut. Du bist nicht der oder die Kluge und die anderen sind die Dummen. Glaubst du, nur weil du etwas gewohnt bist, ist es das Beste? Aushalten, dass andere anders empfinden. Zwei Welten begegnen sich hier. Nicht nur das Holz für den Schiffsbau, das aus den großen Wäldern hertransportiert wird, ist für Tarsus wichtig. Dort oben, das große Gebäude, das ist eine der berühmtesten Universitäten im römischen Reich. Drüben die Synagoge, wo die vielen Menschen stehen mit ihrer Tracht, dahinter liegt das jüdische Viertel. Hier um das Eck einer der vielen römischen Tempel, daneben ein griechischer. Die Karawane dort drüben kommt von Ägypten. Hallo Sylvanus, hast du deinen Griechen überzeugen können von deinem Zeus? Der will alle bekehren. Sonst verträgt man sich ganz gut. Wir schauen jetzt zum Regierungsgebäude, Tarsus ist die Provinzhauptstadt Ziliziens. Alexander der Große, Julius Cäsar, Kleopatra haben hier Halt gemacht und in diesem Gebäude gewohnt. Prächtig, was sagst du?