Beschreibung

Mitten im malerischen Städtchen Aub, nahe Würzburg, liegt das Fränkische Spitalmuseum. Das Gebäude kann auf eine über 600-jährige Geschichte zurückblicken. Einst bot das Spital Armen, Kranken und Pilgern eine Herberge. Das Museum gewährt einen spannenden Einblick in die Spitalgeschichte sowie in das Leben der Pfründner.
Gesamtdauer: 58:45
Stationen dieses Audioguides





- 1
- Willkommen im Spitalmuseum
- 2
- Die sieben Werke der Barmherzigkeit
- 3
- Hungrige speisen: Die Küche
- 4
- Durstigen zu trinken geben
- 5
- Nackte bekleiden
- 6
- Tote begraben
- 7
- Disziplin und Alltag
- 8
- Fremde beherbergen
- 9
- Kranke besuchen
- 10
- Aub als mittelalterliche Raststation
- 11
- Lage des Spitals
- 12
- Gebete für Wohltäter und Stifter
- 13
- Pieta
- 14
- Brückenkapelle
- 15
- Musik im Spital - Johann Adam Schmidt
- 16
- Musik im Spital – Die Schlimbach-Orgel
- 17
- Judaica – Funde aus der Genisa
- 18
- Leben und Alltag der Pfründner
- 19
- Das Spitalarchiv
- 20
- Vorratshaltung
- 21
- Agrargeschichte des Spitals
- 22
- Waldwirtschaft
- 23
- Getreideanbau
- 24
- Nutztiere
- 25
- Das Spital als Arbeitgeber
- 100
- Das Wappen am Spitaleingang
- 101
- Der Spitalgarten
- 102
- Turm im Spitalgarten