Beschreibung

Seit über 130 Jahren duftet es nach Kaffee und Kuchen am Lahrer Urteilsplatz. Das Süße Löchle ist das erste Museumscafé in Baden-Württemberg. Ein ganz besonderer Ort nicht nur für Süßschnäbel, denn hier scheint die Zeit stehengeblieben.
Alle Abbildungen: © Wagner Roland und Adelheid, Lahr
Stationen dieses Audioguides



- 1
- Willkommen: Außenansicht, Fassade
- 2
- Verkaufsraum
- 3
- Caféraum
- 4
- Historische Einrichtung
- 5
- Gemälde Wilhelm Wickertsheimer
- 6
- Büste Hildegard Seidl
- 7
- Überdachter Hof
- 8
- Wassergekühlter Bonbon- und Pralinentisch
- 9
- Dampfbackofen mit Holz-Außenfeuerung
- 10
- Transmissionsanlage
- 11
- Mitteltisch
- 12
- Konditoreibuch, Geschäftsbücher 1930er Jahren
- 13
- Formen und Geräte: Hasenformen
- 14
- Blauer Salon
- 15
- Übergang zum Hinterhaus
- 16
- Mansarde mit kleiner Ausstellung