Beschreibung

Stationen dieses Audioguides






- 1
- Die „Alte Universität“ – vom Fleischhaus zum Museum
- 2
- Der Kraichgau – eine alte Kulturlandschaft
- 3
- Aufblühen einer Stadt
- 4
- Die Eppinger Linien – Vom Bollwerk zum Wanderweg
- 5
- Licht und Schatten im 19. Jahrhundert
- 6
- Jüdisches Eppingen – Spuren aus vielen Jahrhunderten
- 7
- Druckerei Heinrich Luz
- 8
- Der Eppinger Wald – Brenn- und Bauholz für die Bürger
- 9
- Das Fachwerk und der Zimmermann
- 10
- Das Baumann´sche Haus – Bürgerhaus und Baudenkmal
- 11
- Anschauen ist schön – Mitmachen ist schöner!
- 12
- Die Küche – der wichtigste Raum im Haus
- 13
- Bäuerliches Wohnen und Arbeiten
- 14
- Weibliche Tugenden
- 15
- Kolonialwaren Morlock – Eppingens früher Supermarkt
- 16
- Die gute Stube
- 17
- Vertriebenen-Schicksale
- 18
- Günther Bossert – Salto Mortale mit dem Motorrad
- 19
- Die Brauerei „Palmbräu“ – Stolz des Kraichgaus
- 20
- Die Feuerwehr – Retter in höchster Not